Nach Nikola-Aus: Missbrauchsvorwürfe gegen Ex-Chairman Trevor Milton

Trevor Milton (links) vor dem E-Pickup-Truck Nikola Badger. (Foto: Nikolamotor.com)
In den vergangenen Wochen lief es eher schlecht für den Wasserstoff- und E-Truck-Hersteller Nikola und seinen Gründer Trevor Milton. Nach schweren Betrugsvorwürfen eines US-Investors, die Milton nicht vollständig ausräumen konnte, verließ der Firmengründer das Unternehmen. Später hieß es, dass Milton das Design für den ersten Nikola-Truck One von einem externen Designer eingekauft haben soll – keine guten Voraussetzungen für die laufende Zwei-Milliarden-US-Dollar-Klage gegen den Rivalen Tesla.
Jetzt muss sich Milton mit weiteren, diesmal privaten Vorwürfen gegen seine Person auseinandersetzen, wie CNBC berichtet. Am Wochenende hatte eine Verwandte des 38-jährigen Milliardärs bei der Polizei im US-Bundesstaat Utah eine Anzeige gegen Milton eingebracht. Dieser soll sie im Jahr 1999 unsittlich berührt haben – als sie 15 und er 17 Jahre alt war. Eine weitere Frau soll Milton im Jahr 2004 mutmaßlich sexuell missbraucht haben, da war diese ebenfalls 15 und arbeitete als Assistentin in einer Sicherheitsfirma Miltons. Die Vorwürfe ließ die Frau über ihren Anwalt ausrichten.
Milton hat beide Vorwürfe über einen Sprecher zurückgewiesen. Die Beschuldigungen seien falsch, hieß es in einem E-Mail-Statement gegenüber CNBC. Milton habe noch nie einen unangemessenen physischen Kontakt zu irgendjemandem aufgenommen. Zu den Details der Behauptungen der Frauen wollte der Unternehmer keine Stellung nehmen. Das mutmaßliche erste Opfer hatte in den vergangenen Tagen ausführlich via Twitter und Facebook über ihre Erfahrungen berichtet. Eine frühere Freundin berichtet, Milton solle ihr gegenüber den Missbrauch gestanden haben.
Was auch immer an den Vorwürfen dran ist, sie wirken sich – wie die vorigen Vorwürfe zu angeblichem Betrug und dem Kauf des Truck-Designs – negativ auf Nikola aus, obwohl Milton seinen Chairman-Posten im Verwaltungsrat des Unternehmens aufgegeben hat. Nachdem die Nikola-Aktie am Montag leicht im Minus aus dem Handel ging, steht aktuell ein vorbörsliches Minus von gut drei Prozent zu Buche. Von dem nach dem erfolgreichen Börsengang im Juni erreichten Allzeithoch von über 90 Dollar ist Nikola derzeit weit entfernt. Das Papier notiert jetzt unterhalb der 20-Dollar-Marke.
- Nikola: Reaktion auf Betrugsvorwürfe „völlig unzureichend“
- Angriff auf Tesla: Anleger satteln bei E-Autos auf Nikola um
- US-Entsorger ordert 2.500 E-Trucks von Nikola – und die Aktie geht durch die Decke
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team