Nintendo-Fan hielt Server nach Abschaltung am Leben: Warum sein Projekt nach 200 Tagen scheiterte
Am 9. April 2024 wurde das Nintendo Network abgeschaltet. Der Online-Dienst hat Gamer:innen auf der Wii U und dem Nintendo 3DS in Multiplayer-Spielen verbunden. Seither sind Funktionen wie Online-Gaming, Bestenlisten und viele weitere nicht mehr auf den Handhelds und Konsolen verfügbar – eigentlich.
Wie ein Spieler die Nintendo-Server am Leben hielt
Es gab eine Ausnahme. Der Spieler mit dem Nicknamen „Fishguy6564“ hielt die Verbindung mit einem Trick bei. Er und einige andere Gamer:innen hatten einen inoffiziellen Patch auf den Nintendo 3DS gespielt, um Mario Kart 7 weiterhin online zu spielen. Sie haben vor der Abschaltung eine Online-Lobby gestartet. Diese wurde durch den Patch nicht mehr automatisch geschlossen und stattdessen immer wieder mit Bots befüllt.
So wurde dem Spiel vorgegaukelt, dass es noch aktive Spieler:innen gibt und die Online-Verbindung blieb vorerst bestehen. Noch im August 2024 hatte Gamesradar ein Interview mit dem Nintendo-Fan geführt. Damals behauptete er, dass diese Taktik in der Theorie unendlich weitergeführt werden könnte, sodass die Online-Server weiterhin aktiv bleiben.
Das bittere Ende für den Nintendo-Fan
Wie „Fishguy6564“ jetzt auf X berichtet, wird es dazu aber nicht mehr kommen. Nach 209 Tagen wurde seine Online-Lobby geschlossen. Er war der letzte Spieler, der noch eine aktive Lobby in Mario Kart 7 auf dem Nintendo 3DS geöffnet hatte. Alle anderen Gamer:innen hatten schon vorab Probleme mit dem Setup oder mussten aus anderen Gründen aussteigen.
Der Grund für das unerwartete Aus: ein Systemfehler. Der Nintendo 3DS stürzte ab, nachdem er monatelang ohne Unterbrechung Mario Kart 7 abgespielt hatte. Das System meldete sich im Anschluss eines Reboots zurück. Allerdings wurde die Lobby durch den Crash endgültig geschlossen. Und genau dieses Ende hat der Nintendo-Fan ironischerweise auch vorhergesehen. Im Interview im August 2024 sagte er: „Das Einzige, was mich stoppen könnte, ist, dass der 3DS aufgibt“.