Nvidia und mehr – diese Aktien könnten vom Bitcoin- und Blockchain-Hype profitieren

Wichtige Kryptowährungen: Bitcoin, Litecoin, Ethereum. (Foto: Shutterstock)
Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind nach der Kursrallye der vergangenen Monate wieder in aller Munde. Der Markt ist für viele Interessierte aber zu volatil, um ihr Geld dort zu investieren. Egal wie Marktbeobachter zu den Aussichten der einzelnen Coins und Token stehen, die dahinterstehende Blockchain-Technologie ist für viele ziemlich zukunftsträchtig. Entsprechend könnten Anleger von Firmen profitieren, die in diesem Bereich aktiv sind.
Blockchain-Anwendungen mit Milliarden-Potenzial
Denn Firmen, die ein funktionierendes Geschäftsmodell rund um die neue Technologie entwickeln können, dürften langfristig eher von der Entwicklung profitieren als jene, die allein auf den Kurs der Krypowährungen setzen. Einer Prognose von Jupiter Research zufolge könnten Blockchain-Anwendungen 2023 allein im Einzelhandel Umsätze in der Höhe von vier Milliarden US-Dollar generieren. Branchenbeobachter rechnen eher noch mit mehr.
Handelsriesen wie Walmart oder Alibaba setzen schon auf solche Anwendungen oder experimentieren damit. Als besonders vielversprechend gilt der Einsatz der Blockchain-Technologie und Smart Contracts im Bereich der globalen Lieferketten. Diese ließen sich damit besser überwachen und verfolgen. Das Portal finanzen.net hat eine Reihe von Aktien aufgelistet, die im Zusammenhang mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie Potenzial haben könnten.
Krypto-Miner brauchen leistungsfähige Hardware
Zunächst stehen hier große Konzerne wie IBM hervor, das schon seit 2015 begonnen hat, die Blockchain-Technologie zu erschließen. Auch Paypal könnte von einer positiven Entwicklung des Markts profitieren. Geht es um das Schürfen von Kryptowährungen, stechen zudem die Hersteller von Grafikkarten und Halbleitern wie Nvidia und AMD hervor. Die dürften weiterhin von der großen Nachfrage der Krypto-Miner nach leistungsfähiger Hardware profitieren, so finanzen.net.
Darüber hinaus stehen Interessenten Nebenwerte aus verschiedenen Ländern bereit, die sich auf das Mining oder Dienstleistungen beim Handel mit Kryptowährungen spezialisiert haben. Dazu zählen etwa Hive Blockchain, Codebase Ventures oder Interbit. Vielversprechende Bitcoin-Aktien aus Deutschland sind laut der Finanzplattform etwa Northern Data oder die Bitcoin Group. Zudem startet die Kryptobörse Coinbase in diesem Jahr an die Börse. Coinbase soll bis zu 30 Milliarden Dollar wert sein.
Ebenfalls interessant: Stripe, Robinhood, Coinbase und mehr – Diese Milliarden-Börsengänge stehen 2021 an
(Hinweis: Diese Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf von Aktien dar.)