Na, wer erinnert sich noch an das iPhone 4 mit dem Betriebssystem iOS 4? (Foto: Sean Locke Photography/Shutterstock)
Im November dieses Jahres wird es zehn Jahre her sein, dass Apple iOS 4 gelauncht hat – damals waren die iPhones 3G, 3GS und das iPhone 4 der heißeste Scheiß. Für alle, die finden, dass damals alles besser war, oder die eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen wollen, gibt es jetzt gute Nachrichten.
OldOS bringt das iOS-4-Gefühl zurück
Anzeige
Anzeige
In liebevoller Detailarbeit hat Zane, ein 18-jähriger New Yorker, der noch die High School besucht, eine iOS-App entwickelt, mit der ihr das iOS-4-Gefühl auf euer aktuelles Smartphone bringt. OldOS, wie der Developer die App genannt hat, soll dabei so nah am Original sein wie nur möglich. Das bedeutet auch, dass sämtliche der systemeigenen Apps funktionieren und voll nutzbar sind. Lediglich mit Youtube und Messages gibt es noch ein paar Schwierigkeiten, an denen aber gearbeitet werde, wie Zane erklärt.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Wer also schon immer sehen wollte, wie Websites von 2021 in einer zehn Jahre alten Safari-Version aussehen würden, oder wie in iOS 4 Fotos oder Notizen organisiert waren, sollte sich OldOS, das offiziell noch in der Beta ist, über Apples Testflight herunterladen.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Schnell sein oder selbermachen
Aber seid gewarnt: In der Vergangenheit hat Apple derartige Apps wegen Verstößen gegen die App-Store-Nutzungsbedingungen relativ schnell einkassiert – wer OldOS testen will, muss also schnell sein.
Anzeige
Anzeige
Die andere Möglichkeit wäre, dass ihr euch einfach euer eigenes OldOS baut – Zane hat netterweise den gesamten Code auf GitHub geteilt.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.