Öffentliche Auftritte von Oliver Samwer sind bekanntlich selten. Doch wenn der Rocket-Chef mal die Bühne sucht, bleiben hinterher meist ein oder zwei Sätze im Gedächtnis der Zuhörer hängen. So auch gestern Abend, als sich Samwer auf der Noah-Konferenz in Berlin den Fragen von Moderator Marco Rodzynek stellte.
Oliver Samwer überrascht mit steiler These
Gefragt nach seiner Einschätzung zur Zukunft des Marketings prophezeite Samwer das Ende vieler Berufsgruppen in der Branche. „Bisher brauchte jedes Unternehmen noch einen SEO-, SEA- oder Instagram-Manager. Aber das ändert sich“, sagte der Gründer von Europas größter Startup-Schmiede. In den nächsten Jahren würden viele Tätigkeiten automatisiert. „Der größte Teil des Marketings kann heute über Systeme abgewickelt werden – und künstliche Intelligenz und Automatisierung werden in den nächsten Jahren viele Menschen ersetzen“, so Samwer.
Die Worte wurden nicht von allen Werbefachleuten im Saal stillschweigend zur Kenntnis genommen. „Ich könnte nicht mehr widersprechen“, schrieb etwa Sandra Winkler, Marketing-Managerin bei Mindspace, in einem Post auf dem Karrierenetzwerk Linkedin. „Systeme helfen Teams, ergänzen Menschen, aber sie werden Menschen nie ganz ersetzen. Das Marketing ist heutzutage so komplex, dass es nicht einmal mehr ein System geben kann, um alles zu verstehen.“
Zalando als Vorzeige-Beispiel
Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer untermauerte seine These indes mit einem Verweis auf die jüngsten Entwicklungen bei Zalando. Der Modeversender und Rocket-Schützling hatte erst im März bis zu 250 Marketing-Spezialisten gekündigt. Angeblich sollen sogar ganze Teams entlassen worden sein. Die Maßnahme war Teil eines radikalen Umbaus der kompletten Fachabteilung, die in Zukunft verstärkt von Daten und Algorithmen getrieben werden soll. Dafür will Zalando nach eigenen Angaben einen höheren Anteil an Entwicklern und Datenanalysten beschäftigen.
- Marketing-Podcasts: 11 Must-Hears für jeden Marketer
- „Was macht eigentlich ein …?“ Digitale Berufe im Überblick
- Eine neue Ära: E-Commerce könnt ihr jetzt lernen – und lehren
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
So steil ist die These gar nicht. Frank Tentler spricht davon schon seit Jahren.
AntwortenWenn jemand seit Jahren davon spricht, es aber nicht passiert, was bedeutet das normalerweise?
Antworten