#OMR22 – das Festival für das digitale Universum

Große Namen sind definitiv beim OMR22 dabei. (Bild:Ramp 106)
Globale Digitalwirtschaft, Online-Marketing, Mobilität der Zukunft, der Umbruch der Finanzwelt sowie Gendergerechtigkeit und Fairness in der Digitalbranche – dies sind nur einige Schwerpunktthemen des diesjährigen OMR Festivals. Dabei soll den Besucher:innen eine Mischung aus Experten-Wissen, Learnings und Innovation geboten und der gegenseitige Austausch gefördert werden.
Nach zwei Jahren Zwangspause findet das OMR Festival dieses Jahr zum zehnten Mal statt. Dabei können sich die über 60.000 erwarteten Besucher:innen auf über 800 Speaker:innen auf insgesamt zehn Bühnen und über 1.000 Aussteller und Partner freuen. Dafür werden internationale Superstars der Digital-Szene, aber auch Hidden Champions der Branche und lokale Helden nach Hamburg geholt. Zu den diesjährigen Top-Speakern auf der Konferenz-Stage am 18. Mai zählen unter anderem Oscar-Gewinner und New-York-Times-Bestseller-Autor Quentin Tarantino; Schauspieler, Unternehmer und Tech-Investor Ashton Kutcher; Rutger Bregman, Harvard-Professorin Anita Elberse, China-Kennerin Lillian Li, US-Journalistin Taylor Lorenz, Sorare-CEO Nicolas Julia, US-Digital-Vordenker und Marketing-Guru Scott Galloway und die bekannte Tech-Journalistin Kara Swisher.

Zwei Jahre hat es gedauert, bis das OMR dich wieder willkommen heißen kann. (Bild: Ramp 106)
Ebenfalls auf den drei Expo-Stages wird über die zwei Tage verteilt ein vielfältiges Programm mit Expert:innen und Stars geboten. Dazu zählen Richard David Precht und Markus Lanz, Rezo, Knossi, Sophia Thiel, Frank Thelen, Karl Kani, Regina Halmich oder Johannes Kliesch – um nur einige zu nennen.
Darüber hinaus bieten die mehr als 200 Masterclasses im Bereich Marketing-Wissen eine große Chance, die eigenen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. In den 90-minütigen Sitzungen erfahren die Teilnehmer exklusive Insights von über 250 Speakern.
In diesem Jahr gibt es auch eine eigene Bühne der Initiative 5050 by OMR, die Themen wie Gender-Equality, New Work, Women in Tech und feministische Außenpolitik mit Sara Nuru, Diana zur Löwen oder Ann-Katrin Schmitz aufgreift. Ein Highlight des Programms der 50/50-Stage ist der OMR x Emotion Gründer:innen Live-Pitch mit einer hochkarätig besetzten Jury, darunter die Entrepreneur:innen und Investor:innen Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder und Ralf Dümmel.
Parallel zum #OMR22 findet der FUTURE MOVES Mobility Summit und die Finance Forward Konferenz statt.
Die FUTURE MOVES am 17. Mai 2022 thematisiert die neue Mobilität und ihre Herausforderungen sowie Chancen mit US-Musikproduzent, Unternehmer und Tech-Investor Will.i.am, iPod-Erfinder Tony Fadell, Deutschlands reichweitenstärkster Auto-Youtuberin Jessica Thön oder Sixt-CEO Alexander Sixt.

Freu dich auf eine ganze Reihe an spannenden Speaker:innen. (Bild: Ramp 106)
Am 18. Mai 2022 steht auf der Finance Forward Konferenz der Wandel der Finanzwelt im Fokus. Dazu sprechen zum Beispiel Check24-Gründer Henrich Blase, Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit, der britische Shortseller Fraser Perring und die CEO der Krypto-Bank Nuri, Kristina Walcker-Mayer.
Ort und Datum: 17. und 18. Mai 2022 ab 10 Uhr (Einlass ab 9 Uhr), in der Hamburg Messe
Themen: Globale Digitalwirtschaft, Marketing, neue Mobilität, der Umbruch der Finanzwelt, Gendergerechtigkeit und Fairness in der Digitalbranche
Tickets:
- Der OMR22 Festival Pass mit Zugang zur Conference ist für 499 Euro erhältlich.
- Der Expo Pass ist für 49 Euro erhältlich (Nettopreise).
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team