Hier tummeln sich deine Kund:innen: Wieso Marktplätze in deiner Verkaufsstrategie nicht fehlen dürfen

Als Onlinehändler:in weißt du vielleicht schon, wie wichtig Marktplätze sind. Doch was solltest du dabei beachten? (Foto: Shutterstock/Jacob Lund)
Du selbst weißt am besten, dass der digitale Vertrieb einen stetigen Wandel mit sich bringt. Neue Kanäle, andere Suchsysteme, steigende Anforderungen deiner Kund:innen – als Händler:in verlangt dir der agile Onlinekosmos sehr viel ab. Doch das breite Aufstellen im Onlinevertrieb zahlt sich aus: Sei es um Neukund:innen zu generieren, Stammkund:innen weiter zu binden oder eine proaktive Customer-Journey zu erschaffen. All diese Aspekte sind essenziell für dein Wachstum. Dafür musst du überall dort sein, wo deine Kund:innen es sind: Eine proaktive Multichannel-Strategie im E-Commerce ist also unerlässlich geworden, genauso wie die feste Verankerung dieser in der Customer-Journey. Dabei spielen unter anderem die verschiedenen Marktplätze eine immense Rolle in Sachen Erfolg im E-Commerce.
Interessanterweise haben Marktplätze eine neue Rolle im E-Commerce eingenommen: Sie fungieren nun nicht mehr als reiner Handelsplatz, sondern dienen vielen Kund:innen als Orientierung zur Kaufentscheidung. Gute Bewertungen und ein positives Markenimage bewegen viele Kund:innen zum Kaufabschluss. Passt sich der Preis zudem noch an die Marktlage und Konkurrenz an, können Marktplätze wie Amazon, Zalando & Co. zu einem der ertragreichsten Vertriebskanäle für dich werden. Doch welche Aspekte solltest du beachten, wenn du auf einem Marktplatz ganz vorne mitspielen willst?
Die plentysystems AG ist ein führendes Softwareunternehmen im Bereich innovativer E-Commerce-Lösungen, das das E-Commerce-ERP-System plentymarkets entwickelt. plentymarkets ermöglicht es (Online-)Händler:innen, sich ihren Anteil am weltweiten Markt zu sichern. plentymarkets‘ Job: Sie navigieren sie sicher und umsichtig in die Zukunft.
Genauso wichtig ist der stetige Blick auf Performance-Themen, die vor allem aktuell gehalten werden sollen. Darunter fallen zum Beispiel der Preis, der sich stets am Markt orientiert, Versandkosten, Lieferzeiten, Click-Through-Rates und vieles mehr. Auf Marktplätzen wie Amazon entscheiden diese Faktoren über deine Verkäufe und deinen Erfolg. Wichtige Themen wie der Datenschutz, aber auch steuerrechtliche Themen solltest du neben den eben genannten Faktoren ebenso im Auge behalten. Aber wie sollst du das Ganze jetzt eigentlich stemmen?
Mit einer zuverlässigen Automatisierung für die Abwicklung aller Prozesse, ist der Erfolg auf den Marktplätzen ganz einfach realisierbar – und du hast Zeit für die wirklich wichtigen Dinge, nämlich auf deine bestehenden und potenziellen Kund:innen zu hören und auf Marktänderungen frühzeitig reagieren zu können.

Nur die Ruhe: Mit dem richtigen Partner ist dein Erfolg auf den verschiedenen Marktplätzen sicher. (Foto: Shutterstock/fizkes)
Du würdest gerne auf einem bestimmten Marktplatz verkaufen oder möchtest deinen bisherigen Handel auf diesem Vertriebskanal optimieren? Dann solltest du dir unbedingt plentymarkets anschauen. Das cloudbasierte E-Commerce ERP-System automatisiert, optimiert und verbindet alle deine Prozesse des Online- & Offlinehandels. plentymarkets bietet dir Schnittstellen zu über 50 nationalen und internationalen Marktplätzen sowie Preisportalen. Amazon, Ebay, Otto, Kaufland.de, Zalando oder Idealo sind nur einige Beispiele aus dem großen Portfolio, aus dem du schöpfen kannst. Die Integration neuer Marktplätze und das Anbinden an alle gängigen Onlineshops erfolgt dabei easy und schnell.
Oder Du nutzt den hauseigenen Onlineshop plentyShop. Dieser ist bereits in plentymarkets integriert. Du kannst also direkt durchstarten. Als Vorreiter im Bereich Marktplatzanbindungen setzt plentymarkets im E-Commerce zudem deine optimale Performance in den Fokus, in dem das Unternehmen stets an neuen Features arbeitet und ihr Portfolio an Kooperationspartnern vergrößert. Und du brauchst keine Angst vor einem Datenchaos haben: Den Datenaustausch und die Kommunikation mit den Märkten wickelt plentymarkets automatisch ab und verwaltet alle deine Verkäufe gebündelt an einem Ort. Werde als Händler:in also endlich auf den Vertriebskanälen präsent, die deine Kund:innen wirklich nutzen – und booste damit deinen Umsatz. Von der Artikelverwaltung und Warenwirtschaft über den Verkauf auf verschiedenen Verkaufskanälen bis hin zur kompletten Verkaufsabwicklung inklusive Versand, Abrechnung & Retouren – plentymarkets nimmt dir alle wichtigen Prozesse im E-Commerce ab. Bekannte Unternehmen wie Josef Seibel, Karlsberg oder Melitta vertrauen bereits auf plentymarkets.

Deine sichere All-in-one-Lösung: Alle Prozesse auf einem Blick mit plentymarkets. (Grafik: plenytmarkets)
Vergiss eigene, umständliche Server: plentymarkets erledigt das Ganze bequem und sicher in der Cloud. Das Unternehmen setzt nämlich zusätzlich auf geprüfte Cloud Sicherheit durch den TÜV Saarland und bietet zuverlässigen Schutz vor unberechtigtem Zugriff, da deine Daten zu 100 Prozent TLS-verschlüsselt sind. Hört sich schon ziemlich gut an, oder?
plentymarkets kannst du ganz kostenfrei und unverbindlich 30 Tage lang testen.
Ich will mehr erfahren!