OS X 10.8.4 – Stabilitätsupdate und Vorbereitung auf OS X 10.9?
Nach Apples Angaben soll OS X 10.8 Verbesserungen der Kompabilität mit bestimmten Unternehmens-WLAN-Netzen bringen, auch die Kalender-Anwendung soll jetzt besser mit Microsoft Exchange zusammenarbeiten. Ferner wird angegeben, dass FaceTime-Anrufe zu Nummern außerhalb der USA nach Installation des Updates zuverlässiger aufgebaut werden. Des Weiteren unterstützt OS X 10.8.4 jetzt auch vorab getimte Ruhezustände nach der Verwendung von Bootcamp. Überdies unterstützt Apples Screenreader „VoiceOver“ nun auch Texte in PDF-Dokumenten.

Außer diesen Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen sollen Nachrichten in der Nachrichten-App jetzt in der korrekten Reihenfolge angezeigt werden. Gelegentlich auftretende Anzeigeprobleme von Bildschirmhintergründen nach einem Neustart gehören laut Apple auch endlich der Vergangenheit an. Das Update des Safari-Browsers auf Version 6.0.5 bringt Verbesserungen bei der Nutzung von Websites mit integrierter Chat-Funktion und Spielen. Weitere Bugfixes beheben Probleme mit SMB-Support, NFS, Xsan sowie Open-, beziehungsweise ActiveDirectory. Eine komplette Übersicht der neuen Features findet ihr auf der Support-Seite zum Update. Das Upddate auf OS X 10.8.4 ist je nach Rechner circa 150 bis 360 Megabyte groß. Wer das Combo-Update laden möchte, muss etwas über 800 Megabyte von Apples Servern schaufeln.
Es ist davon auszugehen, dass Version 10.8.4 wohl das letzte oder wenigstens das vorletzte Update von Mountain Lion sein wird, bevor Apple OS X 10.9 veröffentlicht. Die Vorstellung der neuen Version wird bereits nächste Woche im Zuge der WWDC-Keynote am 10. Juni erwartet. Hier wird es auch erstmals iOS 7 zu sehen geben. Was Apple noch alles vorstellen könnte, haben wir für euch in einer WWDC-Vorschau zusammengefasst.
Weiterführende Links
- WWDC-2013-Vorschau: iOS 7, OS X 10.9 und mehr im Anmarsch – t3n News
- OS X 10.8 Mountain Lion: 10 versteckte neue Funktionen – t3n News
- OS X 10.8.4 Mountain Lion (Combo) – Apple
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
@Eugen: Der DL-Link zum Combo-Update funktioniert jetzt
Ich habs drauf. Aber einen Unterschied hab ich nicht gemerkt. Der Kalender ist immer noch nicht voll Exchange-kompatibel, es kommen immer noch merkwürdige Meldungen.
Der Combo-Update-Link funktioniert nicht.
Ein bisschen am Rande: Wie ist das eigentlich bei Apple, wenn OS X 10.9 am 10. Juli vorgestellt wird, kann man es sich von diesem Zeitpunkt an vom App Store installieren? Oder wird da unterschieden zwischen Präsentation und Release?