Yosemite-Look für alle Apps: 40 kostenlose Icons für euer Dock

Yosemite-Icons. (Grafik: Jeremy Goldberg)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Passende Icons für Yosemite: Keine Fremdkörper mehr im Dock
Für OS X Yosemite vor.
Yosemite-Icons: Von 1Password über Skype bis Writer

Icons für OS X Yosemite: So passen sich auch Drittanbieter-Apps an den neuen Look an. (Grafik: Jeremy Goldberg)
Der Interface-Designer und Google-Mitarbeiter Jeremy Goldberg hat eine umfangreiche Icon-Sammlung für Yosemite-Nutzer gestaltet. Insgesamt 23 Icons finden sich in dem Paket. Lasst euch von dem Eingabefeld für eure Kreditkartendaten nicht einschüchtern, die Icons könnt ihr völlig kostenfrei herunterladen und zu nichtkommerziellen Zwecken verwenden. Dazu müsst ihr in das Preisfeld lediglich eine 0 eintippen. Dann verschwindet auch das Eingabefeld für eure Kreditkarteninformationen. Eine E-Mail-Adresse müsst ihr zwar angeben, die muss aber nicht notwendigerweise wirklich existieren. Wer die Icons mag, der kann Goldberg aber natürlich auch für seine Arbeit finanziell entlohnen.
Hier eine Liste der verfügbaren Icons für Yosemite:
- 1Password
- Adobe After Effects
- Adobe Dreamweaver
- Adobe Illustrator
- Adobe InDesign
- Adobe Lightroom
- Adobe Muse
- Adobe Photoshop
- Day One
- Downloads
- Evernote
- Github
- iTranslate
- Quickbooks
- Rdio
- Skype
- Slack
- Sonos
- Spotify
- Steam
- Sublime Text
- Writer
Muir: Yosemite-Icons für Adobe und mehr
Auch der ehemalige Apple- und Mozilla-Mitarbeiter Sebastiaan de With hat sich an Yosemite-Icons versucht. Verteilt auf zwei Sets bietet er passende Icons für insgesamt 17 Apps.
Adobe-Icons für Yosemite von Sebastiaan de With:
- After Effects
- Illustrator
- InDesign
- Lightroom
- Photoshop
- Premiere
- Bridge
Weitere Icons von Sebastiaan de With:
- Rdio
- Sketch
- Slack
- Sparkle
- Spotify
- Steam
- Sublime Text
- Tor Browser
- Browser
So ändert ihr die Icons unter OS X Yosemite
Um das Icon einer App zu ändern, gibt es verschiedene Wege. Der einfachste Weg wäre es, das gewünschte Icon in der Vorschau-App zu kopieren. Anschließend macht ihr einen Rechtsklick auf die App, deren Icon ihr austauschen wollt, und wählt „Informationen“ aus. Dann klickt ihr oben auf das App-Icon und fügt das Neue über CMD + V ein. Deutlich eleganter geht das allerdings mit der kostenlosen App LiteIcon. Die aktuelle Version der Software (3.5.3) wurde bereits für OS X Yosemite optimiert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team