
Der Oura Ring 4 kommt mit schmaleren Sensoren. (Bild: Oura)
Schon seit Tagen zirkulieren geleakte Bilder und Informationen zum neuen Smartring von Oura im Netz. Jetzt hat der Hersteller den neuen Oura Ring 4 offiziell vorgestellt. Erstmals seit 2021 ist neue Hardware verbaut.
Neue Sensoren im Oura Ring 4
Dabei handelt es sich um neue Sensoren, die nicht zuletzt besser in den Ring eingepasst wurden. Statt wie kleine Huckel im Inneren kommen sie jetzt flach daher, sodass der Ring 4 komfortabler zu tragen sein dürfte und schmaler erscheint.
Darüber hinaus hat Oura eine neue Smart-Sensing-Plattform entwickelt, die neben den neuen Sensoren auf einen Algorithmus setzt, um präziser zu messen. Das betrifft etwa die Sauerstoffsättigung im Blut, die Herzfrequenz am Tag und in der Nacht sowie mögliche Atemstörungen.
App im neuen Design
Auch das Design der dazugehörigen App für das Mitgliederprogramm hat Oura erneuert, wie CNBC schreibt. So sind die verschiedenen von den Sensoren erfassten Daten der Nutzer:innen in drei Sektionen unterteilt: „Heute“, „Vitalwerte“ und „Meine Gesundheit“.
Im ersten Bereich gibt es relevante Informationen, die sich je nach Tageszeit unterscheiden können, etwa zu Schlaf, Stress oder zum Menstruationszyklus. Detailliertere Werte stehen unter „Vitalwerte“ zur Verfügung. Unter „Meine Gesundheit“ werden längerfristige Messwerte wie Schlaftrends oder Herzgesundheit zusammengefasst.
Neue Funktionen angekündigt
Künftig will Oura hier weitere Funktionen nachlegen. Welche konkret das sind, hat das Unternehmen aber nicht verraten. Neu ist derweil eine Funktion, die Nutzerinnen über ihren Eisprung und ihre fruchtbaren Tage informiert.
Bei der Akkulaufzeit hat Oura noch einmal nachgebessert. Statt bisher bis zu sieben Tage soll der Ring 4 bis zu acht Tage durchhalten. Die Ladezeit dauert maximal 80 Minuten. Ein Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
Ring 4: Smartring ab 399 Euro
Der Oura Ring 4 kommt in insgesamt zwölf Größen und sechs Farben. Neu ist die Farbe Schwarz. Der Smartring kann schon vorbestellt werden und wird ab dem 15. Oktober 2024 versandt.
Das Gadget kostet je nach Ausführung 399 Euro (Silber/Schwarz), 449 Euro (Gebürstetes Silber/Tarnung) oder 549 Euro (Gold/Roségold). Für die Oura-Mitgliedschaft werden nach dem einmonatigen Gratiszeitraum noch einmal 5,99 Euro pro Monat beziehungsweise 69,99 Euro pro Jahr fällig.