
Offenbar hat Apple zwei Patente für Funktechnik im iPhone 6 und im iPhone 7 benutzt, ohne die nötigen Lizenzen dafür zu erwerben. Ein Gericht in den USA hat dem Lizensierungsunternehmen Wilan in einem Rechtsstreit mit Apple jetzt Recht gegeben. Apple muss 85 Millionen US-Dollar Lizenzgebühren nachzahlen, wie Wilan mitteilt.
2018 hatte eine andere Jury im gleichen Fall Apple schon zu einer höheren Summe verurteilt: Eigentlich hätte Apple 145 Millionen Dollar nachzahlen sollen. Dagegen hat Apple sich gewehrt und das Gericht jetzt mit der Argumentation überzeugt, die Schadenshöhe sei falsch berechnet worden.
Auf Basis der iPhone-Verkäufe ist die Summe jetzt neu berechnet worden, berichtet Bloomberg. Bei den beiden umstrittenen Patenten geht es demnach um Technik, die Telefonieren und das Herunterladen von Daten gleichzeitig ermöglicht.
Wilan hat bereits mehrfach gegen Apple geklagt, unter anderem im Jahr 2010 wegen Bluetooth-Patenten. Apple ist schon häufiger zum Ziel von Patentklagen geworden und musste zum Beispiel vor einem Jahr die iPhone Modelle 7 und 8 aus den deutschen Stores entfernen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team