PayPal bietet zukünftig Finanzierungskauf: „PayPal Credit“ startet in Deutschland
Das Wall Street Journal vermeldet, dass eBay seine Zahlungsmethode „PayPal Credit“ noch in diesem Jahr in Deutschland starten will. Eine Nachricht, die gut zu den angekündigten Plänen von eBay passt, noch im Laufe des Jahres den „Kauf auf Rechnung“ im Onlinemarktplatz einzuführen.
Der früher auch als „Bill me later“ bekannte Dienst PayPal Credit räumt Kunden zukünftig die Möglichkeit ein, PayPal-Einkäufe auch per Rechnung zu bezahlen. Die Zahlungsvariante wird einfach beim Checkout ausgewählt, der Onlinehändler erhält den Kaufbertrag direkt ausgezahlt und der Kunde seine Ware zugeschickt. Das neue Zahlungsverfahren im Überblick.
PayPal Credit für Endkunden: So funktionierts
PayPal Credit wird über das schon bestehende PayPal-Kundenkonto genutzt. Beim Einkauf in einem Onlineshop wird während des PayPal-Checkouts einfach die Zahlungsmethode „PayPal Credit“ ausgewählt. Bei der erstmaligen Nutzung von PayPal Credit werden gegebenenfalls noch persönliche Daten abgefragt, denn an dieser Stelle soll dem Kunden in Sekundenschnelle eine Kreditlinie eingerichtet werden. In den USA wird dazu eine Bonitätsprüfung durchgeführt, was in Deutschland vermutlich nicht anders sein wird. Eine spätere Bonitätsprüfung soll dann nur noch nötig sein, wenn die Kreditlinie erhöht werden soll. Die Bezahlung des Betrags erfolgt entweder vom PayPal-Guthaben oder per Überweisung. Alle Einkäufe sollen dabei über PayPals Käuferschutz abgesichert sein.
Die Rückzahlung ist innerhalb einer gesetzten Zahlungsfrist kostenfrei für den Kunden, eine verspätete Rückzahlung kostet Gebühren, genauso wie eine in den USA ebenfalls mögliche Zahlpause. Die Nutzung der Zahlpause wird dabei mit einem Zinssatz von 19,99 Prozent berechnet. Eine verspätete Zahlung soll für US-Kunden mit bis zu 25 US-Dollar beziehungsweise 35 US-Dollar im Wiederholungsfalle eine extrem hohe Gebühr nach sich ziehen.
PayPal Credit für Händler: So funktionierts
Die neue Option steht jedoch nicht automatisch zu Verfügung. Händler können sich selbst entscheiden, ob sie sie nutzen möchten oder nicht. Ist PayPal Credit aktiviert, steht Kunden die Option beim Checkout über PayPal automatisch, die getätigten Umsätze wie gewohnt im PayPal-Händleraccount zur Verfügung. Rückerstattungen für Rücksendungen und ähnliches werden ebenfalls über das PayPal-Händlerkonto abgewickelt.
Kosten über die PayPal-Transaktionsgebühren hinaus entstehen dabei in den USA nicht. PayPal übernimmt die Zahlungsgarantie für den Rechnungsbetrag.
Die Konditionen und das Angebot in Deutschland
Bisher bietet PayPal mit „BillSAFE“ schon die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ an, im Unterschied zu PayPal Credit sind dabei die PayPal-Konten von Kunde und Händler komplett außen vor, BillSAFE läuft als eigenständige Zahlungsmethode und als White-Label-Lösung auch unsichtbar für den Kunden.
Die Funktionsweise von auf eBay.de veröffentlicht hat:
- 14 Tage Zahlungsfrist für Käufer.
- Keine zusätzliche Gebühren für den Kaufer, wenn dieser innerhalb der Zahlungsfrist bezahlt.
- Keine zusätzlichen Gebühren für Onlinehändler, es gelten die normalen PayPal-Gebühren:
- Sofortige Ausschüttung an den Händler mit Zahlungsgarantie.
Ob eine Zahlpause angeboten wird und ob die Gebühren für eine verspätete Zahlung ebenfalls eine derart extreme Höhe einnehmen, ist noch nicht bekannt. Zumindest letzteres ist eher unwahrscheinlich, da derart hohe „Mahngebühren“ in Deutschland nicht durchsetzbar sein dürften. Und als Mahngebühren müssten diese Gebühren in Deutschland wohl betrachtet werden.
via blogs.wsj.com
Wie ist den jetzt hier der Stand? Ich warte sehnsüchtig auf PayPal Credit für meine Shops auf http://myphotocamp.com und http://markusbruegge.de.
Gibt es sonst Alternativen? Meine Shops laufen mit WooCommerce.
Danke + VG Markus Brügge