PayPal: Galaxy-S5-Besitzer zahlen per Fingerabdruck

Schon auf dem Mobile World Congress im Februar 2014 wurde die Möglichkeit vorgestellt, den Fingerabdruckscanner des Samsung Galaxy S5 in Kombination mit der PayPal-App zu verwenden. Jetzt ist es tatsächlich so weit und Nutzer können, sofern sie bereits ein Galaxy S5 besitzen, auf die Eingabe ihres Nutzernamens und ihres Passworts verzichten. Stattdessen reicht der Scan des Fingerabdrucks, um PayPal-Zahlungen anzustoßen.
Gerade auf dem Smartphone ist die Eingabe eines Passworts über die vergleichsweise kleine Bildschirmtastatur eher umständlich. Außerdem lässt es sich unterwegs viel schwieriger unterbinden, dass jemand bei der Passworteingabe unbemerkt zuschaut. Beide Probleme werden durch die Authentifizierung per Fingerabdruck behoben. Allerdings sollte auch klar sein, dass ein Fingerabdruck auch in Sachen Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Galaxy S5: Ist ein Fingerabdruck eine sichere Methode, um mit PayPal zu bezahlen?
Schon kurze Zeit nach der Veröffentlichung des iPhone 5s konnten Hacker des Chaos Computer Clubs den Fingerabdruckscanner des Apple-Smartphones überlisten. Wie sicher der Scanner von Samsung ist, wird sich zeigen. So oder so ergeben sich auch aus der Nutzung von Fingerabdruckscannern zur Authentifizierung Probleme. Gelingt es kriminellen eine nutzbare Kopie eines Fingerabdrucks zu gewinnen, sind damit verbundene Konten kompromittiert. Das Problem: Ein Fingerabdruck kann im Gegensatz zu einem Passwort nicht durch einen neuen ersetzt werden.
Im Fall eines Diebstahls soll immerhin eine kurze Kontaktaufnahme zu PayPal genügen, um das Gerät von dem eigenen Konto zu entkoppeln. Außerdem will PayPal bei allen Zahlungen nach verdächtigen Transaktionen Ausschau halten, und diese im Zweifelsfall automatisch blockieren.
Was sagt ihr dazu? Freut ihr euch über die Möglichkeit per Fingerabdruck zu bezahlen oder steht ihr der Sache eher skeptisch gegenüber?
via gigaom.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Coole Idee, wird das auch für Einkäufe über den Browser laufen oder ist das auf die App beschränkt?