Sponsored Post
Artikel merken

Weißt du, wo deine Daten sind?

Besonders bei Cloud-Anbietern ist Sicherheit ein großes Thema. Doch viele Nutzer:innen wissen nicht einmal, wo genau ihre Daten gespeichert sind. Doch es lohnt sich, Pandoras-Cloud-Box zu öffnen und sich genau mit diesem Thema zu beschäftigen.

3 Min. Lesezeit Anzeige

(Grafik: pCloud)

Wenn man sich mit Cloud-Anbietern beschäftigt, wird man erst einmal erschlagen. Viele Nutzer:innen nehmen deswegen den erstbesten Anbieter und vergessen das Thema schnell wieder. Dabei birgt das viele Risiken, besonders bei der Datensicherheit. Viele Nutzer:innen wissen nicht, wo auf der Welt ihre Daten und ihr Cloud-Anbieter liegen. Doch das ist enorm wichtig, denn grundsätzlich bestimmt der Standort des Anbieters auch die Gesetzeslage zum Datenschutz. Wenn es nicht schon bei der eigenen Datensicherheit ein Problem ist, wird es spätestens eins beim Einhalten der DSGVO. Gerade auch bei sensiblen Daten lohnt es sich also, Pandoras-Cloud-Box noch einmal zu öffnen.

Sicherheit auf höchstem Niveau

Bei den vielen Anbietern sticht besonders in puncto Sicherheit einer heraus: pCloud ist besonders beliebt bei seiner Nutzer:innen-Basis, die mittlerweile mehr als 14 Millionen Menschen weltweit zählt, wegen seiner Sicherheitsoptionen. Wir alle haben sehr private Dateien, die wir nicht mit anderen teilen wollen. Arbeitsbezogene oder persönliche Dokumente, Bilder und Videos – alles ist wichtig! Das pCloud-Team hat eine zusätzliche Funktion entwickelt, die diesen ultimativen Datenschutz ermöglicht. Es handelt sich um eine client-seitige Verschlüsselung nach dem Zero-Knowledge-Prinzip. Zusätzlich ist pCloud DSGVO-konform und hat Rechenzentren in der EU und den USA. Dabei lässt sich zusätzlich bei der Registrierung einfach wählen, wo deine Dateien gespeichert werden sollen.

Mit pCloud Crypto kannst du sensible Daten schnell und einfach auf deinem eigenen Gerät vor dem Upload in dein pCloud-Konto verschlüsseln, sodass niemand außer dir Zugriff darauf hat. Liegen diese Dateien in deinem Crypto-Ordner, sind sie für alle anderen, selbst für den Anbieter des Dienstes, unsichtbar gemacht. Nutzer:innen haben die Möglichkeit, bis zu zwei Terabyte mit einem zusätzlichen Sicherheitsniveau in der Cloud zu speichern. Darüber hinaus bietet pCloud eine Vielfalt an nützlichen Funktionen, die auf erweiterte Dateisicherheit, effiziente Zusammenarbeit und verbesserte Dateifreigabe abzielen.

Sensible Daten werden mit pCloud sicher verschlüsselt. (Grafik: pCloud)

Beständiger als eine Festplatte

Zusammen mit den intelligenten Dateisicherheitsmaßnahmen hat das Unternehmen mit seinem Lifetime-Plan Pionierarbeit in der Branche geleistet. Mit dem Lifetime-Plan von pCloud hast du keine monatlichen oder jährlichen Zahlungen, keine zusätzlichen Kosten oder anderen Gebühren. Mit einer einzigen Einmalzahlung bekommst du Zugriff auf deine Dateien von jedem Gerät und überall – dein ganzes Leben lang. Der Preis pro Gigabyte lieht dabei deutlich unter dem Preis einer SSD oder externen Festplatte und hat auch zahlreiche zusätzliche Vorteile. Externe Festplatten kommen mit einem 20-prozentigen Risiko, im ersten Jahr zu versagen, sei es durch Diebstahl der Festplatte, Datenklau oder Beschädigung. Das wird dir bei pCloud definitiv nicht passieren. Erwähnenswert ist hier die Rewind-Funktion, eine Option, mit der Benutzer Dateien wiederherstellen können, indem sie zu einer früheren Version ihres gesamten pCloud-Kontos zurückspulen. So sind deine Daten auch gegen Viren geschützt.

Was kann pCloud noch alles?

Mit einem pCloud-Konto kannst du nicht nur alle Dateien von all deinen Geräten an einem sicheren Ort speichern, sondern noch noch mehr tun. Zusätzlich kannst du auf deine wichtigsten Dateien zugreifen, auch wenn dein Mobilgerät offline ist. Mit der Desktop-App pCloud Drive hast du alle deine Dateien auf deinem Computer, ohne zusätzlichen Festplattenspeicher zu belegen. Das Ganze funktioniert wie ein virtuelles Laufwerk. Hinzu kommen noch viele weitere Features, die pCloud lohnenswert machen.

Anlässlich des Black Friday gibt pCloud vom 22. bis zum 28. November 75 Prozent Rabatt auf den Lifetime-Plan.

pCloud Deals zum Black Friday nicht verpassen

Mehr zu diesem Thema
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.