Photoshop: Die bekanntesten Unternehmensfarben als kostenlose Palette


Photoshop: BrandColors.net ist die Vorlage für die ACO-Datei. (Screenshot: BrandColors)
Unternehmensfarben: Direkt in Photoshop nutzen
Wer bisher für ein Projekt die exakte Farbe eines Unternehmens benötigte, konnte auf die praktische Seite BrandColors von Galen Gidman zurückgreifen, um sich den Umweg über einen Color-Picker zu ersparen. Die Seite des Designers listet alle möglichen Unternehmens- und Produktfarben von A wie Adobe oder Amazon bis Z wie Zendesk oder Zootool auf und gibt die entsprechenden Farbwerte im Hex-Format aus.
Dass es auch einfacher geht, beweist der Designer Vin Thomas. Er hat die Farbmuster in eine praktische ACO-Datei für Adobe Photoshop übertragen und bietet sie zum Download auf dribble an. Wer nicht alle Unternehmensfarben benötigt, für den hat der Designer auch eine abgespeckte Version erstellt, die nur die Farben von „Top-Brands“ enthält. Welche Unternehmen das sind und nach welchen Kriterien sie ausgesucht wurden, haben wir allerdings nicht überprüft.
Photoshop: Unternehmensfarben in eigene Projekte einbauen
Die Farben können so nach Unternehmen sortiert direkt in Photoshop ausgewählt und verwendet werden. Wer beispielsweise eigene Social-Media-Buttons bastelt, die in den offiziellen Farben erscheinen sollen, kann einfach Facebook, Google+ und Twitter auswählen, ohne die entsprechenden Farbcodes (#dd4b39, #3b5998 und #00acee) nachschauen zu müssen.
Ihr könnt die Photoshop-Farbpaletten kostenfrei auf dribble runterladen. Die ursprüngliche Übersichtsseite von Galen Gidman findet ihr unter BrandColors.net.