
Die Playstation 5 bekommt ein Update. (Foto: Mohsen Vaziri / Shutterstock)
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir Menschen uns digital miteinander vernetzen können, um auch außerhalb der physischen Präsenz Zeit miteinander zu verbringen.
Auf dieser Ebene hat auch Sony das Potenzial der Playstation erkannt, ein wichtiger Bestandteil sozialer Interaktion zu sein. Daher ist es nur logisch, dass der Hersteller mit dem neuesten Systemsoftware-Update der PS5 auch großen Wert auf die noch bessere Verknüpfung von Spielern legt.
Vieles soll einfacher werden
Ein wichtiger Faktor dabei ist die PS5-App. Mit der neuen Funktion können PS-App-Benutzer ein anderes Partymitglied, das auf PS5 spielt, auffordern, eine Bildschirmfreigabesitzung zu starten, und dann das Gameplay des Freundes über die App in Echtzeit begutachten. Über die App kann künftig auch eine PS-Remote-Play-Sitzung direkt auf einem iOS- und Android-Gerät gestartet werden.
Viel gefordert wurde auch die 1440p-HDMI-Videoausgabe, wie im Playstation-Blog nachzulesen ist.
Darüber hinaus wird auch die Youtube-App besser. „Eine weitere Funktion, die wir gerne mehr PS5-Spielern zur Verfügung stellen möchten, ist die Möglichkeit, per Sprachbefehl nach Inhalten auf Youtube zu suchen“, schreibt Hideaki Nishino, Senior Vice President für Platform Experience, im Blog. Diese Funktion ist allerdings aktuell nur in englischer Sprache für Nutzer in den USA und Großbritannien verfügbar.
Neue Details zur Revision
Still und heimlich wurde Berichten zufolge auch ein neues, leichteres PS5-Modell in Australien veröffentlicht. Eine offizielle Ankündigung gibt es dafür nicht. Die neuen Modelle der CFI-1200-Serie der PS5 wiegen weniger als die Launch-Konsolen. Dabei kommt die Standard-Edition jetzt auf das gleiche Gewicht wie die ursprüngliche digitale Variante.
Laut den mit jeder Version der Konsole gelieferten Handbüchern wiegt das neue CFI-1202A-Modell der Disc-basierten Standardkonsole 3,9 Kilogramm; bei der Startversion waren es noch 4,5 Kilogramm. Unterdessen wiegt das neue digitale Modell CFI-1202B (ohne Laufwerk) Berichten zufolge 3,4 Kilogramm; bei der Markteinführung waren es 3,9 Kilogramm.
Erste Detailaufnahmen zeigen, dass das Innere der Konsole „komplett erneuert“ wurde. So wurden etwa ein neues Motherboard, Heat Sink und SSD-Einbettung verbaut. Dadurch soll auch die Energie-Nutzung optimiert worden sein.