Playstation: Wie Sony mit dem PS5-Update Gamer in alte Zeiten eintauchen lässt
![Playstation: Wie Sony mit dem PS5-Update Gamer in alte Zeiten eintauchen lässt Playstation: Wie Sony mit dem PS5-Update Gamer in alte Zeiten eintauchen lässt](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2024/12/playstation-1.jpg?class=hero)
Playstation feiert den 30. Geburtstag der Marke. In den drei Dekaden sind fünf Konsolengenerationen auf den Markt gekommen, die Millionen Gamer:innen begeistert haben. Wie Sony jetzt bekannt gegeben hat, sollen diese vergangenen Generationen auch auf der PS5 im Rahmen des Jubiläums gefeiert werden – und das dürfte Fans der ersten Stunde besonders freuen.
Playstation-Nostalgie auf der PS5
Denn wenn ihr eure PS5 aktuell anschaltet, ein neues Update installiert und die Konsole anschließend neu startet, werdet ihr von einer Welle der Nostalgie getroffen. Statt des üblichen PS5-Startbildschirms begrüßt euch der PS1-Ladebildschirm samt Retro-Sound. Und selbst im Menü der PS5 bekommt ihr Töne aus der PS1-Ära zu hören.
Doch damit nicht genug: Die PS1 ist nicht die einzige Sony-Konsole, die es so auf die PS5 geschafft hat. Ihr könnt euch auch die Startbildschirme und Menüsounds der Playstation 2, 3 und 4 auf die PS5 holen. Um den Start-Sound zu ändern, müsst ihr folgende Schritte befolgen:
- Stellt sicher, dass ihr das aktuelle Update auf der PS5 installiert habt.
- Wechselt anschließend in die Einstellungen der Konsole.
- Wählt dort “Erscheinungsbild und Sound“.
- Über das Dropdown-Menü könnt ihr jetzt zwischen allen alten Playstation-Konsolen wechseln oder den originalen PS5-Sound wieder einstellen.
Einen großen Haken hat die Aktion leider. Ihr solltet euch nicht allzu sehr daran gewöhnen, dass eure PS5 ab sofort immer mit dem PS1-Sound startet. Sony hat betont, dass es sich hier um eine zeitlich begrenzte Aktion handelt, aber den genauen Zeitrahmen nicht abgesteckt. Wir sind uns aber ziemlich sicher, dass Sony die Aktion noch bis Ende dieses Jahres laufen lassen wird. So könnt ihr nämlich über die Weihnachtsfeiertage in der Playstation-Nostalgie schwelgen.