Podcast
Podcast mit Showheroes-Group-CEO Ilhan Zengin: Das sind die Werbe-Trendthemen 2023

Fernsehwerbung? Klingt so erstmal nicht revolutionär. Im kommenden Jahre wird sie aber wieder eine große Rolle spielen – nur eben im modernen Gewand. Mit Smart-TVs bekommt das Thema Connected TV immer mehr Aufmerksamkeit.
Das sieht auch Showheroes-Group-CEO Ilhan Zengin. Das Berliner Unternehmen ist weltweit im Videomarketing aktiv, 28 Standorte verteilen sich über Europa, USA und Lateinamerika. Zu den Kunden zählen beispielsweise der Konzern Nestle oder das Medienhaus Spiegel.
Empfehlungen der Redaktion
Klassischerweise ist die Showheroes Group viel im 9:16-Bereich unterwegs. Die Nutzung vom Handy-Hochformat war bereits 2022 ein Trend im Marketing – das wird laut Zengin auch im kommenden Jahr so bleiben. Die junge Zielgruppe, bekannt als Gen Z, ist durch die intensive Smartphone-Nutzung daran gewöhnt.
Widerspricht das nicht dem prophezeiten Aufschwung für Connected TV? Fernsehbildschirme stehen oder hängen an der Wand in der Regel nicht im Hochformat: Damit ist das vertraute Format auf dem Medium nicht so gut nutzbar. Ein Widerspruch ist das laut Zengin aber nicht: Connected TV steht auch für die Verbindung verschiedener Geräte.
Der Werbespot läuft, eingeblendet wird zum Beispiel ein QR-Code: Der kann mit dem Smartphone direkt gescannt werden. Moment – der QR-Code ist doch nie wirklich angekommen? Stimmt, allerdings habe sich das während der Pandemie geändert, so Zengin. Seitdem würden die Codes mehr genutzt und etablieren sich damit in der Masse der Gesellschaft.
Neben den verschiedenen Video-Formaten sieht Zengin noch ein Trendthema: Nachhaltigkeit. Dafür hat die Showheroes Group extra das „Better Media Framework“ aufgestellt. Mit vier Punkten – „Nachhaltige Medien“, „Datenethik“, „Ökologischer Fußabdruck“ und „Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration“ – wollen sie sich für Nachhaltigkeit in der Branche einsetzen.
Die damit verbundenen Handlungen und Ziele sollen ab 2023 nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für seine Partner gelten. Laut Zengin wird mit denen, die diese Punkte nicht vertreten, keine Zusammenarbeit stattfinden. Wie die Showheroes Group andere Unternehmen dahingehend überprüfen will? Das erzählt Zengin im Podcast – da nennt er auch Maßnahmen, denen sich die Showheroes Group selbst verschrieben hat, und spricht ausführlich über das kommende Jahr im Videomarketing.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team