Polaroid bringt spiegellose Android-Kamera [CES 2013]
![Polaroid bringt spiegellose Android-Kamera [CES 2013]](https://assets.t3n.sc/news/wp-content/uploads/2012/12/Polaroid_Kamera_Android.jpg?auto=format&fit=crop&h=348&ixlib=php-2.3.0&w=620)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Polaroid: Android-Kamera mit Wechselobjektiv bestätigt
Gegenüber dem Portal Imaging Resource bestätigte Polaroid-Chef Scott Hardy lediglich, dass es eine Android-Kamera mit Wechselobjektiv geben wird, die Polaroid auf der CES 2013 vorstellen wird. Anfang der Woche waren auf verschiedenen Websites Bilder und Spezifikationen der vorerst Polaroid IM1836 getauften neuen Polaroid Kamera aufgetaucht.
Demnach soll die Polaroid Kamera mit einem 3,5-Zoll-Touchscreen und einem 18,1-Megapixel-Sensor kommen. Die Kompaktkamera verfügt über einen aufklappbaren Blitz, eine integrierte WLAN-Verbindung, HDMI- und Kopfhörerausgänge sowie eine Panorama-Funktion. Genauere Spezifikationen wurden noch nicht bekannt gegeben.
Bei der CES 2012 hatte Polaroid mit der SC1630 eine HD-fähige Android-Kamera mit 16-Megapixel-Sensor vorgestellt. Die Kamera, die mit Smartphone-Optik und Zugang zu Social Networks und Bildbearbeitungs-Apps punkten sollte, ist allerdings trotz positiver Reaktionen bisher nicht auf den Markt gekommen.
Weiterführende Links:
- Polaroid confirms plans to intro interchangeable lens camera that runs Android at CES 2013 – Imaging Resource
- That Polaroid Mirrorless Android Camera Is Real After All – Gizmodo
- Smartcam statt Smartphone: Polaroid stellt WiFi-Kamera mit Android vor [CES 2012]- t3n-News
- Samsung Galaxy Camera – Android 4.1 Jelly Bean mit Megazoom [IFA 2012] – t3n-News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team