Mit Amazons Lieferservice Prime Now können Kunden in Berlin jetzt auch direkt aus den Läden lokaler Händler bestellen, zum Beispiel Bio-Produkte von Basic sowie Kochsets mit Rezeptideen und ausgewählte Spezialitäten von Kochhaus. Basic ergänzt das bestehende Sortiment mit einer Vielzahl an Bio-Produkten, darunter Obst und Gemüse, Fleisch, Molkereierzeugnisse sowie Brot und Backwaren. Kochhaus bietet neben Feinkost-Lebensmitteln auch Rezeptideen und liefert alle bereits perfekt portionierten Zutaten in einem Kochset.
Prime now: Lieferung innerhalb einer Stunde gegen Aufpreis
Die beiden Händler erweitern mit ihren Shops auf Primenow.de die Auswahl von Amazons schnellstem Lieferservice, der bereits Drogerieartikel, Elektronik, Bücher, Spielwaren, DVDs, gekühlte und ungekühlte Lebensmittel sowie Getränke anbietet. Der Mindestbestellwert liegt bei 20 Euro. Die Lieferung innerhalb einer Stunde kostet 6,99 Euro extra. Wer's nicht ganz so schnell braucht, kann ein Zwei-Stunden-Fenster bestimmen, in dem kostenlos geliefert wird. Welche Zeiten hier angeboten werden, hängt vom jeweiligen Anbieter ab.

In Berlin gibt's den Lieferservice Prime Now bereits seit vergangenem Jahr. „Prime Now steht für die ultraschnelle Lieferung von Artikeln des täglichen Bedarfs. Mit diesen beiden Händlern haben Kunden noch mehr Auswahl“, so Kai Rühl, der den Dienst in Deutschland leitet. Für die Händler bringt die Lieferoption eine weitere Bekanntheit mit sich und die Möglichkeit, schneller Produkte an den Kunden zu bringen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wenn man bedenkt, dass Amazon sich zu Anfangszeiten auf den Handel von Bücher konzentriert hat, ist es schon äußerst bemerkenswert in welche Geschäftsbereiche Amazon vorgedrungen ist. Sie bieten heutzutage mittlerweile alles an, zudem kann sich ein Prime Kunde die Freizeit mit diversen multimedia Angeboten ausfüllen. Letztens habe ich in einem Gespräch erst erfahren, dass Amazon den meisten Umsatz mit Cloudcomputing macht. Das wusste ich vorher auch nicht... man stellt sich die Frage: Was macht Amazon alles nicht?
Durch Übernahmen einer großen Bio-Supermarktkette in den USA im letzten Jahr will Amazon auch im Lebensmittelbereich einsteigen. Zusätzlich gibt es, wie im Artikel beschrieben, die Funktion, dass man sich Essen nach Hause liefern lassen kann (innerhalb einer Stunde!). Wenn ich Wochenendseinkäufe mache, brauch ich sogar länger... was ein enorm großer Aufwand das sein muss. Immerhin wird auch mit sehr leicht verderblichen Lebensmittel gehandelt. Ware, die eben schnell schlecht werden kann. In Sachen Hygiene muss da viel gemacht werden! Denn Hygiene hat in der Lebensmittelbranche einen sehr hohen Stellenwert. Nicht ohne Grund spezialisieren sich Firmen auf solche Druckluftfilter, die eben saubere Druckluft produzieren, damit die Lebensmittel sauber bleiben.
Wir dürfen gespannt bleiben, was Amazon die nächsten Jahre noch alles machen wird!