Programmiersprachen-Ranking: Swift fliegt aus den Top-Ten

Beliebteste Programmiersprachen: Swift stürzt ab
Noch im Frühjahr hatte Apples Programmiersprache Swift im TIOBE-Programmierindex die Top-Ten geknackt, seitdem ging es aber kontinuierlich bergab. In der Oktober-Ausgabe des monatlich erstellten Rankings der beliebtesten Programmiersprachen findet sich Swift nur noch auf Platz 16 und damit einen Platz vor dem Vorgänger Objective-C.

Auf und Ab der populärsten Programmiersprachen im TIOBE-Ranking. (Grafik: tiobe.com)
Einen Grund für den Swift-Absturz sehen die TIOBE-Ranking-Macher in den veränderten Vorlieben der App-Entwickler. Demnach sei es noch bis vor kurzem üblich gewesen, Android-Apps in Java und iOS-Apps in Swift oder Objective-C zu programmieren. Nicht sonderlich bequem, müssen doch zwei Codeversionen für dieselben Funktionen geschrieben werden. Daher seien zuletzt Frameworks für Hybrid-Apps wie Microsofts Xamarin, Appaches Cordova oder Ionic populärer bei App-Programmierern geworden – auf Kosten von Java und Swift.
Trotz deutlicher Verluste im Vergleich zur Erhebung im Oktober 2016 ist Java im TIOBE-Index aber noch immer die beliebteste Programmiersprache. Auf den Plätzen zwei und drei folgen wie im Vorjahr C und C++. Bei den ersten acht Programmiersprachen haben sich im Verlauf der vergangenen zwölf Monate ohnehin keine Änderungen der Platzierungen ergeben.
Programmiersprachen: Delphi, MATLAB und Scratch klettern im Ranking
Neu in den Top-Ten konnten sich Assembly Language und Ruby platzieren. Den größten Sprung nach vorn legten Delphi (Platz elf), MATLAB (13) und Scratch (14) hin. Neben Swift zählen wiederum Objective-C, Visual Basic und Go – immerhin 2016 noch Gesamtjahressieger – zu den Verlierern, die jeweils zwischen vier und sieben Plätzen verloren.
Der TIOBE-Programmierindex ist in der Branche nicht unumstritten, da das Ranking unter anderem mithilfe der Anzahl von Suchanfragen sowie der Zahl an Programmierern, Kursen und Anbietern der jeweiligen Programmiersprache erstellt werden. Die genauen Kriterien können hier nachgelesen werden. TIOBE versteht sich aber nicht als Ranking der besten Programmiersprachen oder jener, in denen bisher der meiste Code geschrieben wurde.
Interessant in diesem Zusammenhang: Das sind die beliebtesten Programmiersprachen – laut einem Computerspezialisten
via www.heise.de