Project Neon: Redstone-3-Update von Windows 10 bringt kleines Redesign
Ende letzen Jahres machten erste Informationen über ein Redesign der Nutzeroberfläche von Windows 10 die Runde. Die Microsoft-intern als „Project Neon“ betitelte Überarbeitung der Nutzererfahrung soll Bestandteil des im Herbst erscheinenden Redstone 3-Updates und simpler wie sauber gestaltet sein.

Wie Mehedi Hassan vom renommierten Blog Mspoweruser berichtet, soll das Redesign kleiner ausfallen als vermutet, das Gesamterscheinungsbild von Windows 10 aber runder wirken lassen. Project Neon soll in erster Linie eine Weiterführung der aktuellen Windows-10-UI (MDL2) sein. Mspoweruser ist an erste Entwürfe der Project-Neon-Nutzeroberfläche gelangt, die zeigen, wohin die Reise von Windows 10 hinsichtlich des Designs geht.
Windows 10: Project Neon liefert flüssige Animationen und mehr
Mspoweruser zufolge liegt der Fokus von Project Neon auf Animationen, Einfachheit und einer optimierten Konsistenz. Unter anderem sollen Elemente der Aero-Glass-Oberfläche zurückkommen, die unter Windows 7 zum Einsatz kamen. Diese werden mit Animationen aus der Windows-Phone7/8-Ära vermischt, so die Quelle.Microsoft will viele Unschärfe- und Transparenz-Effekte in Windows bringen.

Darüber hinaus wird eine neue Komponente eingeführt, die als „Acrylic“ bezeichnet wird. Bei dieser handelt es sich um einen Unschärfe-Effekt, der im Hintergrund, in der Sidebar und der App-Navigation Verwendung finden wird.
Acrylic wird mit weiteren Elementen, der Microsoft „Conscious UI“ und „Connected Animation“, kombiniert. In einem internen Konzeptvideo wird das Zusammenspiel in der Groove-Musik-App demonstriert. Die Seitennavigation verändert durch einen Transparenz-Effekt ihr Erscheinungsbild; durch Bewegung des App-Fenster kommt eine leicht Animation des Profilbild des Künstlers zum Vorschein.

Ein paar Connected-Animations-Elemente aus Neon sollen schon in der aktuellen Windows-10-Insider-Preview-Build der Groove-Musik-App vorhanden sein: Wird in der App heruntergescrollt, verkleinert sich das Profilbild des Künstlers nach und nach.

Weitere relevante Neuerungen von Project Neon sind Mspoweruser zufolge auch 3D-Inhalte und die Optimierung der Interaktionen mit HoloLens. Die Windows-10-Nutzeroberfläche soll dadurch für die Verwendung mit Mixed-Reality-Brillen weiter verbessert werden. Laut Mehedi werden die Animationen in Windows 10 mit dem Update außerdem so flüssig wie nie zuvor.
Das Redstone-3-Update wird in der zweiten Jahreshälfte 2017 erwartet, bis dahin dürfte Microsoft noch zahlreiche Änderungen am Neon-Design durchführen – die Screenshots zeigen daher lediglich einen Status Quo, nicht aber das finale Produkt. Vor Redstone 3 dürfen Windows-Nutzer sich auf das Creators Update freuen, das nach aktuellem Stand im April veröffentlicht werden soll.
Zum Weiterlesen:
- Redesign von Windows 10: Microsoft arbeitet an neuem Designkonzept
- Windows 10: Dell verrät Release-Termin für das Creators-Update
- Nach Anniversary-Update: Neue Windows-10-Features erst 2017
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien