Anzeige
Anzeige
Fundstück

Die PS3 bekommt 19 Jahre nach Release noch Updates: Welche Gamer davon profitieren

Sony verpasst der alten Playstation 3 noch ein Update. Und das, obwohl die Konsole schon seit einigen Jahren nicht mehr hergestellt wird. Warum das Update für einige PS3-Besitzer:innen dennoch wichtig ist.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Obwohl die PS3 schon lange in Rente ist, bekommt sie jetzt noch ein Update. (Foto: pisaphotography / Shutterstock)

Nachdem die Playstation 3 mehr als zehn Jahre treue Dienste geleistet hatte, wurde die Produktion der Konsole schließlich 2017 eingestellt. Umso überraschender dürfte es für viele Gamer:innen sein, dass die alte Sony-Konsole jetzt mit einem neuen Update versorgt wurde. Erst am 5. März 2025 hat Sony die Systemsoftware der PS3 auf Version 4,92 angehoben.

Anzeige
Anzeige

Warum die Updates für die PS3 so wichtig sind

Auf den ersten Blick gibt es keine großen Neuerungen für die Playstation 3. Laut den Patchnotes bringt Update 4.92 lediglich Verbesserungen für die Performance des Systems mit sich. Ein Blick auf die vorherigen Systemversionen zeigt zwei Dinge. Die vergangenen Updates haben in den meisten Fällen auch nur Systemverbesserungen beinhaltet. Zudem wurde die PS3 recht regelmäßig aktualisiert.

Das liegt nicht daran, dass Sony die PS3 immer weiter optimieren will. Denn in den Patchnotes findet sich noch ein zweiter wichtiger Hinweis. Dort steht: „Um Blu-ray-Discs abspielen zu können, benötigt euer PS3-System einen neuen Blu-ray-Player-Verschlüsselungscode. Heißt im Grunde: Wenn die PS3 nicht regelmäßig aktualisiert wird, können darauf keine Blu-rays mehr abgespielt werden.

Anzeige
Anzeige

Demnach sind die Aktualisierungen primär für alle Gamer:innen gedacht, die ihre alte PS3 noch als Blu-ray-Player nutzen. Im Handbuch der Playstation 3 ist der Hinweis ebenfalls festgehalten. Dort steht sogar ein Zeitraum für die Aktualisierungen. Demnach muss der Code alle zwölf bis 18 Monate aktualisiert werden, damit die PS3 ihren Blu-Ray-Support behält.

Sony betont zudem, dass es außerplanmäßige Updates geben kann, um den Code zu aktualisieren. Vermutlich gelten mittlerweile alle Updates der 19 Jahre alten Konsole als außerplanmäßig. Zwar hat Sony die Konsole nach dem Produktionsende noch ein paar Jahre weiter offiziell unterstützt, doch ist damit seit April 2022 eigentlich Schluss. Dementsprechend ist auch nicht bekannt, wie lang diese regelmäßigen Aktualisierungen für die PS3 noch stattfinden werden.

Anzeige
Anzeige

Gute Videospiele, die auf alten Konsolen gefangen sind

9 richtig gute Videospiele, die auf alten Systemen gefangen sind Quelle: youtube / 10mingameplay
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige