Briefing

Artikel merken

Public Money, Public Data? So weit scheint der Ampel-Koalitionsvertrag leider nicht zu gehen

Jeden Dienstag beschäftigen wir uns im Pro-Briefing mit einem wichtigen Thema der IT. Heute geht es um Open Data und den Koalitionsvertrag der Ampelregierung. Den Impuls gab das Wettrüsten der Bundesagentur gegen die Aktivist:innen der fiktiven „Bundesstelle für Open Data“.

4 Min. Lesezeit

Kathrin Stoll. (Foto: Sandra Skupin)

Die fiktive Bundesstelle für Open Data ist ein Projekt, das den Zugang zu mit Steuergeldern geschaffenen Daten ungefragt öffnet, indem Schnittstellen dokumentiert werden. Mittlerweile sind unter der Domain bund.dev mehr als 20 API dokumentiert. Darunter auch jene der Bundesagentur für Arbeit. Die will nur offenbar nicht, dass der größte deutsche Stellenmarkt über deren Schnittstelle frei dokumentiert und offen zugänglich ist. Gegenüber Netzpolitik gaben Vertreter:innen der Bundesagentur an, dass das Vorgehen der Aktivist:innen technisch und rechtlich kritisch gesehen werde.

Du willst weiterlesen?

Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:

  • Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
  • Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
  • Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
  • Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Jetzt t3n Pro entdecken

Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

kathrin.stoll
Kathrin Stoll

Als Redakteurin befasst sich Kathrin mit allen Themen rund um Entwicklung & Design.

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder