Diese Ratschläge für ein erfolgreiches Leben gibt der reichste Mann der Welt
Amazon-Chef Jeff Bezos. (Foto: dpa)
Seit Ende Oktober ist Jeff Bezos – nach einem kurzen Gastspiel an der Spitze im Sommer – wieder der reichste Mann der Welt. Auf der exklusiven Veranstaltung Summit LA17, einem Highlight für Tech-Gründer, hat der Amazon-Chef jetzt ziemlich offen darüber geplaudert, was ihn antreibt und wie er zu dem geworden ist, der er ist. Grund für die Offenheit: Auf der Bühne wurde Bezos von seinem jüngeren Bruder Mark befragt, wie Techcrunch berichtet.

Ratschläge von Multifirmenchef Jeff Bezos. (Foto: Blue Origin)
Sein Einfallsreichtum hat Bezos demnach von seinem Großvater gelernt, der auf einer abgelegenen Farm lebte. „Pop“, so Bezos, sei immer wieder größere Projekte angegangen, ohne dass er im Vorfeld gewusst hätte, wie das Ganze funktionieren würde – der Großvater habe es einfach getan. Auch in Sachen Unverwüstlichkeit und Durchhaltevermögen habe der Großvater Bezos inspiriert. „Jedes Mal, wenn du einen Rückschlag erlebst“, sagte Bezos bei dem Gespräch, „nutzt du dein Durchhaltevermögen und Einfallsreichtum, um einen Weg aus einer ausweglos erscheinenden Situation zu finden.“
Interessant ist sicher auch, wie sich Bezos im Jahr 1994 entschied, seinen sicheren und gut bezahlten Job als Softwareentwickler an der Wall Street aufzugeben, um einen Internetbuchladen zu eröffnen. Bezos‘ Tipp für die Entscheidungsfindung: Einfach einmal darüber nachdenken, wie man im Alter von 80 Jahren darauf zurückblicken würde. Meist bereue man, dass man einen bestimmten Weg nicht eingeschlagen habe, resümierte Bezos: „Wäre [Amazon] gescheitert, wäre ich mit 80 immerhin stolz darauf, es versucht zu haben“. Hätte es nicht geklappt, meint der Amazon-Boss, wäre er jetzt wohl als Softwareentwickler im Bereich Machine-Learning und KI unterwegs.
Ein erfolgreicher Erfinder oder Gründer, meint Bezos, habe ein umfangreiches Expertenwissen, aber sich zugleich seine kindliche Neugier bewahrt. Das eigene Leben werde durch die Entscheidungen definiert, nicht durch das, was man mitbekommen habe. Entweder wähle man ein Leben der Leichtigkeit und des Komforts oder eines von Dienst und Abenteuer. Auf Letzteres sei man sicher stolzer, wenn man einmal 80 Jahre alt sei, findet Bezos.
Bezos ist übrigens kein Fan produktives Mitglied in einem Team auf der Arbeit, sei er zu Hause ein besserer Mensch. Und wenn er zu Hause glücklich sei, sei er auf der Arbeit, ob als Angestellter oder Chef, besser, meint Bezos. Wichtig ist es Bezos zufolge, genug Energie zu haben, um an allem mit Begeisterung teilzuhaben. Wie man sich den Tag dabei einteile, sei weniger von Bedeutung.
Zum Weiterlesen:
- Jeff Bezos: Das Imperium des Amazon-Chefs im Überblick
- Diesen Brief von Jeff Bezos muss jeder Unternehmer gelesen haben
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team