Rebranding-Fail mit Ansage: Mytaxi will anders heißen

Ab jetzt: Free Now. Frei von guten Brandingentscheidungen etwa. (Foto: Christian Charisius/dpa)
Taxis sind out. Das dachte man sich anscheinend in den Marketingteams von Daimler und BMW, als sie die gemeinsame App Mytaxi neu aufgestellt und umbenannt haben. Free Now heißt das Angebot nun und versteht sich als weiter gefasster Mobilitätsdienstleister. Künftig sollen sich mit der App nicht nur Taxis bestellen lassen. Ganz im Stil von Uber rufen Nutzer auch Mietwagen mit Fahrer. Und perspektivisch soll man auch E-Scooter für die letzte Meile buchen können (ohne Fahrer). Mit dem aktuellen Update ändern sich erstmal nur der Name und das Design, das weg von taxigelb zu einem Look mit Rot und Blau wechselt.
Das Rebranding ist doppelt unglücklich. Zum einen hat sich die Anwendung seit 2009 unter dem Namen Mytaxi zur – laut Eigenaussage – erfolgreichsten Taxi-App Europas entwickelt. Der Name Mytaxi war kurz, einprägsam, hatte wenig Potenzial zum Missverständnis und sagte aus, was mit der App möglich ist. Alles Eigenschaften, die manch anderer Markenname gerne hätte. Die Verantwortlichen bei Mytaxi fanden aber, das könne man in die Tonne treten.
Zum anderen: Wofür haben sie den etablierten Namen aufgegeben? Free Now soll das Angebot heißen. Frei jetzt. Ich denke eher: Echt jetzt? Geht es noch nichtssagender?
Mytaxi ohne Not aufgegeben
Free Now, das könnte auch glutenfreies Gebäck sein, ein Nikotinpflaster oder eine Schuldnerberatung. Es fehlt der schnell ersichtliche Bezug zu Transport, Mobilität, Fortbewegungsmitteln. Ein beliebiger Begriff, frei von Eindeutigkeit. Free Now ist keine exklusive Wortschöpfung, sondern besteht nur aus zwei viel zu häufig benutzten englischen Alltagsbegriffen. Ausgesprochen verwechselt man es leicht mit Three Now. Ein Begriff voller Rätsel, Schwammigkeit, Verwirrung. Und verwirrte Kunden kaufen nichts.
Die Branding-Falle, in die Ex-Mytaxi hier gelaufen ist, mag verständlich sein: Das Angebot wird erweitert, also kann man nicht nur etwas mit Taxi heißen. Aber der kognitive Aufwand beim Gedankenschritt „Du, mit Mytaxi kann man übrigens außerdem noch … machen“ ist kleiner, als bei der Lösung des Rätsels „Und was kann man mit diesem Free Now jetzt anstellen?“ Der Markenname wurde auch aus dem Zwang der Serie geboren. Free Now entstand als Teil eines übergeordneten Mobilitätsangebots des Daimler-BMW-Joint-Ventures mit den Marken Reach Now (Multimodal), Charge Now (Charging), Park Now (Parken) und Share Now (Carsharing).
Ob sich diese Verdeutlichung der Verwandtschaft auszahlt? Vorerst sieht Free Now alleine recht seltsam aus. Markennamen müssen klar, eindeutig und einzigartig sein. All das, was Free Now nicht ist.
Dazu könnte dich auch interessieren: