Personalrecruiting 2.0: Trojanische Jobanzeige im Lorem Ipsum Blindtext
Täglich tummeln sich rund 50.000 Designer bei Lorem Ipsum. lipsum.com ist damit die Anlaufstelle schlechthin, wenn es darum geht, Blindtext für jedwede Projekte zu generieren. Auf der Suche nach einem Art Director hat die Agentur Jung von Matt in Absprache mit den Machern von Lorem Ipsum eine versteckte Stellenanzeige in den Generator integriert. Hat sich ein Nutzer der Website einen Dummy-Text ausgeben lassen, so sah dieser zunächst wie gewöhnlich nach Bruchstücken alter latainischer Literatur aus. Erst mit dem Einfügen offenbarte sich der vollständige Inhalt des Kopierten. Vor dem erwarteten Text war nun, nicht zu übersehen, das Stellengesuch von Jung von Matt in folgendem Wortlaut und mit Verlinkung auf eine extra eingerichtete Landingpage zu lesen:
„Do your layouts deserve better than Lorem Ipsum? Apply as an art director and team up with the best copywriters at Jung von Matt: www.jvm.com/jobs/lipsum“.

Innerhalb von einer Woche haben mehr als 220.000 Designer unfreiwillig das Jobangebot der Hamburger Agentur in ihr Layout eingefügt. Ganze 14.000 Neugierige sind dem Ruf gefolgt, haben also den Link angeklickt und die Website von Jung von Matt besucht. Abgesehen vom stimulierenden Hype, der durch die Presse und die Social Media Kanäle gegangen ist, kann man davon ausgehen, dass die Hamburger inzwischen den Art Director ihrer Wahl gefunden haben.
Weiterführende Links:
- Is This The Most Original Recruitment Campaign Ever? [Video] - simplyzesty.com
- Welcome to Jung von Matt! - jvm.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Naja.. aber nett gemacht ;)
Antworten> lipsum.com ist damit die Anlaufstelle schlechthin,
> wenn es darum geht, Blindtext für jedwede
> Projekte zu generieren.
Ich bin so frei, meinen Generator unter generator.lorem-ipsum.info zu empfehlen, der generiert für internationale Kunden auch Blindtext in Chinesisch, Japanisch, Arabisch oder Russisch, neben vielen anderen Sprachen und Zeichensätzen.
Antworten"latainische Literatur" - soso.
AntwortenDas ist wirklich genial.
AntwortenLorem Ipsum ist sowas von out und wird auch gern von den Kunden missverstanden - ich habe da einen eigenen Blindtext, der u.a. auch die Funktion von Blindtext erklärt. Die Eigenwerbung kann man da ebenfalls gut verpacken. Wieso 220.000 "Designer" diesen Service brauchen ist mir nicht ganz klar, zumal Layoutprogramme wie InDesign oder QuarXPress diese Funktion von Haus aus mitbringen.
AntwortenAlso lieber die Mühe machen und was Eigenes kreieren. Die Idee von JvM fand ich aber trotzdem gut.
Wäre auch gut zur Linkgewinnung für SEOs, werde da mal was programmieren;-)
Antworten@jakob: wie oben zu lesen wurde die ipsum aktion anders wo entdeckt. trotzdem abgefahren, aber nicht mehr taufrisch ;)
AntwortenSchlau und genial
AntwortenDie Story ist bereits ein halbes Jahr alt. http://www.wuv.de/nachrichten/agenturen/die_stellenanzeige_im_blindtext_jung_von_matt_entert_lipsum -
nicht einfach bei http://www.digitalbuzzblog.com/the-lorem-ipsum-recruitment-campaign-by-jung-von-matt/ abschreiben. ;)
Antworten