Redesign: Google verbessert Übersichtlichkeit in der News-Suche

Google passt die News-Suche gestalterisch an. (Foto: Shutterstock)
Es hat nicht für einen eigenen Blog-Beitrag gereicht. Stattdessen stellt Google auf Twitter sein Redesign für die neue Suchergebnisseite im Tab News vor. Die Änderung betrifft die Desktop-Version der Suchseite und wird über die nächsten Wochen ausgerollt.
Das neue Design erinnert an die Hauptseite der Google-News und strukturiert gezielte Suchanfragen der Nutzer deutlich besser als bisher. Eine Vorher-Nachher-Darstellung macht die Änderung augenfällig. Mit diesem Tweet macht Google neugierig:
Over the next couple weeks we’re rolling out a redesigned News tab in Search on desktop. The refreshed design makes publisher names more prominent and organizes articles more clearly to help you find the news you need. Check it out 👇 pic.twitter.com/xa2aZfO4Qd
— Google News Initiative (@GoogleNewsInit) July 11, 2019
News-Suche: Google kommt Urhebern entgegen
Statt wie bislang einen optisch wenig ansehnlichen Stapel an Ergebnissen untereinander zu schreiben, setzt das neue News-Suchergebnis auf einen kartenbasierten Look, der die Übersichtlichkeit der Seite deutlich verbessert. Die Seite ist angenehmer zu lesen und die Urheber der gefundenen News werden prominent benannt und dargestellt.
Damit tritt Google der Kritik entgegen, dass bislang die News-Ergebnisse kaum voneinander zu differenzieren seien und sie deshalb beim Betrachter eine Beliebigkeit erzeugten. News-Outlets fordern seit langem eine entsprechende Sichtbarkeit ihrer Marken in den Ergebnis-Seiten. Dieser Forderung wird mit dem Redesign entsprochen.
Auch Nutzer profitieren von übersichtlicherem Design
Neben den Interessen der Urheber widmet sich das Redesign den Nutzern der Suche. Durch das von Google präferierte Material Design mit seinem typischen Karten-Look verbessert sich die Lesbarkeit, wie die Übersichtlichkeit insgesamt. Über eine längere Textvorschau erkennen Nutzer leichter, ob die gezeigte News interessant ist. Zudem sind Quellen nun einfacher zu identifizieren, was kritischen Lesern die Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit erleichtern kann.
Google scheint nun jeder News eine eigene Karte zu widmen, wo es bislang ein Konglomerat ähnlicher News zum Thema auf engem Raum gegeben hat. Damit gleichen die Kalifornier ein weiteres Stück ihres Web-Angebots gestalterisch dem Konzept des Material Design an.