RegExr: Freies Online-Tool zum Testen von regulären Ausdrücken

• Lesezeit: 2 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Reguläre Ausdrücke für Newbies und Fortgeschrittene
Reguläre Ausdrücke (regular expressions, abgekürzt Regex oder RegExp) sind dazu da, Zeichenketten mittels bestimmter syntaktischer Regeln zu beschreiben. Sie werden vor allem beim Programmieren verwendet, und es gibt Implementierungen in fast allen Programmiersprachen. Als Filterkriterien bei der Textsuche können reguläre Ausdrücke z.B. dazu verwendet werden, alle Wörter in einem Text zu finden, die mit F beginnen und auf D enden – ohne , dass man die dazwischen liegenden Buchstaben oder die Anzahl genau angeben muss.
RegExr ist ein Online Tool für das Erstellen und Testen von regulären Ausdrücken im Browser. Über eine Flex-basierte Weboberfläche kann man bei RegExr eigene reguläre Ausdrücke eingeben oder sich bei den Snippet-Beispielen in der Sidebar bedienen. Gefundene Ausdrücke werden in Echtzeit im Textfenster markiert und bei Mouse-Over erhält man detaillierte Informationen zum jeweiligen Ausdruck.
Ob man einen Ausdruck nur suchen oder gleich ersetzten möchte, lässt sich bei RegExr über Match und Replace umschalten. Selbst erstellte reguläre Ausdrücke kann man für spätere Verwendung speichern und als Link teilen. Neben Beispielausdrücken als Samples stehen in RegExr auch mit Ratings versehene Patterns mit Beschreibung aus der Community zur Verfügung. Wer möchte, kann auch selbst mitbewerten bei den Community-Patterns.
Wie die Entwickler schreiben, befindet sich RegExr im Beta-Stadium und aufgrund von Unzulänglichkeiten der ActionScript3 RegExp Implementation ist hier und da mit Einschränkungen zu rechnen.
Auch wenn RegExr nicht so mächtig ist wie andere Tools für reguläre Ausdrücke wie z.B. RegExBuddy, ist es für das schnelle Testen nach Trial-And-Error-Methode und zum Üben von Pattern Matching eine gute, frei verfügbare Alternative als Online-Tool. RegExr ist auch als Desktop Version für Mac OS X, Windows und Linux erhältlich.
Was haltet ihr von RegExr als kleines Online-Tool zum Ausprobieren von regulären Ausdrücken? Kennt ihr noch weitere Tools, die bei der Arbeit mit Pattern Matching helfen?
Weiterführende Links:
Bildnachweis für die Newsübersicht: aka martineno / flickr.com, Lizenz: CC-BY
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Mein Favorit ist da immer noch http://txt2re.com/
geht super easy:
1. Beispiel-Text einfügen
2. die zu extrahierenden Teile anklicken
3. Quellcode kopieren, fertig!
@Christian Baer danke für den Tipp! Sieht echt super aus – und gleich mit Quellcode :)
Hallo, danke, guter Hinweis.
Was ist mit „my saved“? Um das später wiederzufinden, müßte man sich doch erst anmelden? Habe aber nichts gefunden.
Danke und Gruß
@Thomas Hofmann danke für den Kommentar! Bei mir hat es gerade ohne Login geklappt: My Saved > Add New. Merkt sich RegExr auch, wenn man später wieder auf die Seite kommt – wahrscheinlich aber nur, bis man den Browser-Cache leert ;)
Viele Grüße!
Der RegExp im letzten Bild findet auch URLs, die mit „ftp://“ starten.
@Andreas Hahn oh ja – stimmt! Danke! Ist ergänzt :)
Danke @Monika Steinberg danke für die Antwort. Gut und wie bekomme ich die URL meines regex? Hatte eingegeben „email + extended email loose“, finde dies aber selbst nicht bei der Suche nach „email“. Bei anderen erscheint eine short-URL.
@Thomas Hofmann eine Short-URL für eigene Ausdrücke klappt zumindest, wenn man erst über „Load“ das gespeicherte Pattern in den Editor lädt und dann auf „Share Link“ klickt. Für den Community-Bereich muss man das „Add“ im Community-Reiter nutzen, wenn ich es richtig sehe – um dann auch über die Suche auffindbar zu sein.
Ich habs: „share link“
http://regexr.com?315r8
@Thomas Hofman :o)