Sponsored Post

Artikel merken

Domains registrieren: So kommst du an deine Wunsch-Domains

Du suchst nach deinen Wunsch-Domains, willst Domains registrieren und deine Fragezeichen werden nur noch größer? Das muss nicht sein: Wie Domain-Registrierung und ein effektives Domain-Management ganz einfach gelingen.

4 Min. Lesezeit Anzeige
Domainregistrierung

Einfacher, als es zunächst scheint: Domains registrieren. (Bild: shutterstock/Artur Szczybylo)

InterNetX
InterNetX

InterNetX ist mit mehr als 30.000 Partnern der Spezialist für Domains, Hosting und Encryption. Mit vier Millionen verwalteten Domains gehört InterNetX zu Europas führenden B2B-Providern für Domain-Management-Solutions.

Tel: +49 (0)941 59559-483

Antje aus Berlin führt einen Onlineshop für Second-Hand-Kleidung und -Spielwaren. Shirin aus München macht sich als Unternehmensberaterin selbständig. Und Robert aus Wiesbaden gründet gerade mit Freunden, die er aus seinem Auslandssemester in Madrid kennt, ein international agierendes Tourismus-Startup. Alle drei haben ganz unterschiedliche Ansprüche – aber auch das gleiche Ziel: Sie brauchen einen Onlineauftritt mit passender Domain.

Aber wer Domains registrieren will, dem stellen sich viele Fragen. Schnell ist man mit dem Domain-Management überfordert. Nicht nur die Suche nach den richtigen Domains und die Domain-Registrierung, sondern auch die Auseinandersetzung mit Website-Verschlüsselung, TLS/SSL-Zertifikaten und Markenschutz errichten große Hürden. Tipps zur Domain-Registrierung helfen – und ein Domain-Provider, der sich um die komplexeren Baustellen kümmert.

Warum sollte ich Domains registrieren?

Egal, ob Konzerne, KMUs oder Solo-Selbständige: Jeder Internetauftritt beginnt mit den richtigen Domains – sie sind das Herzstück deiner Onlinepräsenz. Der Auftritt der eigenen Marke unter einem geeigneten Domain-Namen ist ein mächtiger Hebel für die Außendarstellung. Die eigene Domain mit der passenden TLD unterstreicht die Kompetenz, Seriosität und Autonomie des Unternehmens. Kunden können die Website so als beste Anlaufstelle für ihr Anliegen wahrnehmen. Domains mit sprechenden Namen und Keyword-Domains helfen außerdem dabei, in der Google-Suche besser gefunden zu werden. Das wissen auch mögliche Mitbewerber:

Die Nachfrage nach Domains ist ungebrochen hoch. Allein im Jahr 2020 waren weltweit mehr als 360 Millionen Domains registriert, wie der Global Domain Report von InterNetX feststellt.

Domain-Management

Domains registrieren: Wie? Wo? Wie schnell geht das? (Bild: Shutterstock/Rawpixel)

Wie kann ich Domains registrieren?

Die Schritte zur Domain-Registrierung zeigen dir in aller Kürze, wie du vorgehen solltest, wenn du Domains registrieren willst.

Den passenden Domain-Namen wählen

Welcher Name passt am besten zu deinem Auftritt? Kurz soll er sein, treffend, eingängig, leicht zu merken. Er soll einfach weitergegeben werden können, im Idealfall auch mündlich. Bedenke, dass du irgendwann vielleicht dein Angebot erweitern willst und deine Domain mitwachsen sollte. Zu einer Domain camper-leihe.de könnte sich auch die Second-Level-Domain wohnwagen-leihe.de dazugesellen. Oder auch die Top-Level-Domains .ch und .at, wenn dein Geschäft ins deutschsprachige Ausland expandiert. Ebenso ließen sich mit einer new gTLD wie .rent oder .reisen tolle Kampagnen-Domains bilden.

Checken, ob die Wunsch-Domains frei sind

Jede Domain ist weltweit einzigartig und kann nur einmal vergeben werden. Je kürzer und treffender eine Domain ist, desto eher ist sie bereits durch jemand anderen registriert und damit belegt. SLD mit einer Länge von 2 bis 19 Zeichen sind am beliebtesten. Mit einem Überprüfungstool wie dem im Domain Studio der Domain-Experten von InterNetX kannst du herausfinden, unter welchen Domain-Endungen deine Wunsch-Domain noch frei ist. Dafür brauchst du einen AutoDNS-Account, den du dir kostenfrei anlegen kannst. Ist sie nicht belegt, steht der Registrierung nichts im Weg. Wurde sie zuvor schon registriert, ist aber derzeit ungenutzt, steht sie eventuell zum Verkauf.

Ausweichmöglichkeiten prüfen

Ist die Wunsch-Domain belegt, solltest du überlegen, welche Alternativen sinnvoll sind. Dafür kannst du Varianten der Second-Level-Domain durchspielen oder aber die Top-Level-Domain wechseln: Wenn .com belegt ist, sind möglicherweise .info, .page oder .net eine gute Lösung. Das Domain Studio in AutoDNS zeigt dir naheliegende, passende Alternativen und Kombinationen, was dir bei der Entscheidungsfindung helfen kann.

Domains registrieren

Sind die letztlich gewählten Domains frei, registriert sie der Domain-Dienstleister bei der zuständigen Registry. Die Registrierung verknüpft die Server-IP deines Hosters mit dem Domain-Namen in einer Datenbank. Das sorgt dafür, dass künftig der Domain-Name zu deiner Website auflöst. Bis die Registrierung abgeschlossen ist, dauert es oft einige Minuten.

Was kostet es, Domains zu registrieren?

Die Preismodelle variieren bei vielen Providern. Eine Domain zu halten, kostet einen jährlichen Betrag, der abhängig ist von der gewählten Sub-Level-Domain und TLD.

Passende Domains sind ein essenzieller Baustein deines Webauftritts. (Bild: Shutterstock/ Seksan.TH)

Alles aus einer Hand: Domain-Registrierung, Domain-Verwaltung, Markenschutz

Antje, Shirin und Robert stellen sich jetzt die Frage: „Wo kann ich bequem die passenden Domains registrieren oder kaufen?“ Empfehlenswert sind Provider mit großer Erfahrung und Komfortlösungen für alle Nutzertypen. Bei InterNetX kannst du aus über 31 Millionen Premium- und Marktplatz-Domains und 1.000 Top-Level-Domains ganz einfach nach deinen gewünschten Domain-Namen suchen und diese über AutoDNS registrieren lassen. Die professionelle Domain-Management-Lösung AutoDNS wickelt deine Aufträge transparent und effizient ab. Mit mehr als 350 ccTLDs (länderspezifische Top-Level-Domains) und allen gTLDs (generische Top-Level-Domains) steht bei InterNetX allen B2B-Kunden eines der weltweit größten Portfolios an Domain-Endungen zur Verfügung.

  • Top-Level-Domain (TLD): Bezeichnet den letzten Abschnitt (rechts vom Punkt) einer Domain. Deine TLD unterstützt dich nicht nur beim Branding deiner Website, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Domain Name System (DNS).
  • Länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLDs): Bei den länderspezifischen ccTLDs sind jedem Land genau zwei Buchstaben zugewiesen, wie beispielsweise .de oder .nl. Darüber hinaus gibt es rund 60 internationalisierte länderspezifische Top-Level-Domains.
  • Generische Top-Level-Domain (gTLDs): Klassische gTLDs wie .com und .org gehören zu beliebtesten Domainendungen. Die new gTLDs bringen Abwechslung und Vielfalt in die Domain-Branche. Beispiele hierfür sind .berlin, .shop, .app, .group oder .family.

Der internationale Kundenservice von InterNetX spricht Deutsch, Englisch und Spanisch. (Bild: Shutterstock/ Bojan Milinkov)

Internationaler Support, SSL-Zertifikat und Billing-Tools inklusive

Wenn du wie Robert international vernetzt arbeitest, profitierst du davon, dass AutoDNS in mehreren Sprachen verfügbar ist. In Verbindung mit dem umfassenden Domain-Portfolio wird AutoDNS so zu einem international führenden Domain-Management-Tool für professionelle Anwender. Auch der Support betreut dich und deine Co-Worker ganz einfach in der gewünschten Sprache.

Shirin freut, dass sie sich um eine sichere Verbindung ihrer Website keine Gedanken mehr machen muss: Jede bei InterNetX verwaltete Domain erhält ein kostenloses TLS/SSL-Zertifikat mit 256-Bit-Verschlüsselung. AutoDNS unterstützt außerdem über eine Schnittstelle Billing-Tools, sodass du alle wichtigen Abrechnungsanwendungen komfortabel durchführen kannst. Das ist besonders zeitsparend für kleine Unternehmen, wie Antjes. So kann sie sich Zeit für die wichtigeren Dinge nehmen.

Du willst die Vorzüge von InterNetX ebenfalls nutzen und mit AutoDNS optimal aufgestellt sein? Dann überzeuge dich selbst.

Jetzt AutoDNS nutzen!

Domains registrieren mit AutoDNS

Mehr zu diesem Thema

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder