Renault will bis 2024 günstige E-Autos auf den Markt bringen

Bis 2024 könnte es von Renault ein Elektroauto für 10.000 Euro geben. (Bild: Qualcomm)
Elektroautos sind derzeit bekanntlich keine wirklichen Schnäppchen. Das könnte sich aber bald ändern – denkt zumindest Renault-Chef Thierry Bolloré, der dem Handelsblatt sagt, dass man daran arbeite und es weniger als fünf Jahre dauern werde, bis ein durch Strom angetriebenes Auto für 10.000 Euro in Europa auf den Markt komme.
Hintergrund: Sowohl für Privatpersonen als auch für die Shared Mobility müssten die Preise dramatisch sinken. Aber: Im Bereich der Entwicklung dürfe nichts überstürzt werden, weil sie auch profitabel sein müsse.
Klar ist für Bolloré, dass sich der Kfz-Markt derzeit in einer Art Krise befinde. Die Antwort auf die verschiedenen Probleme wie Brexit, Handelsstreitigkeiten und sinkende Absatzzahlen sieht der Renault-Boss in Antriebsformen, die dem Klimawandel gerecht werden, also Hybrid und Elektro.
Neben den umweltfreundlicheren Mobilitätsoptionen wolle Renault zudem auf günstigere und unkomplizierte Lösungen, wie autonomes Fahren und Carsharing, sowie Konnektivität setzen.
Auslaufmodell Diesel
Den Diesel betrachtet er, was die Zukunft anbetrifft, auch wegen der anhaltenden Klimadiskussionen als überholt, und meint, dass so angetriebene Fahrzeuge ihren Platz vielleicht nur noch dort, wo große Strecken zurückgelegt werden müssen oder im Bereich der Nutzfahrzeuge, haben.
Passend dazu: