Retro-Feeling: McDonald’s USA bringt Happy Meal für Erwachsene raus

In Kooperation mit der Streetwear-Marke Cactus Plant Flea Market hat McDonald’s USA angekündigt, vom 3. bis 31. Oktober ein Happy Meal für Erwachsene anzubieten – inklusive Spielzeug.
McDonald’s bietet ein Happy Meal für Erwachsene an
Neben Pommes, Burger oder Nuggets und einem Getränk können Kund:innen zwischen vier Spielfiguren wählen: Grimace, Hamburglar, Birdie und Cactus Buddy, dem Maskottchen der Bekleidungsmarke.
Wer das Happy Meal über die McDonald’s-App kauft, nimmt zusätzlich an einem Gewinnspiel teil, bei dem es neben T-Shirts und Hoodies auch Grimace-Sitzmöbel und Acryl-Werbeschilder der Kooperation zu gewinnen gibt.

Wer das Happy Meal über die McDonald’s-App kauft, nimmt auch an einem Gewinnspiel teil. (Screenshot: McDonald’s/t3n)
„Wir verpacken eine der nostalgischsten McDonald’s-Erinnerungen neu, sodass sie hyper-relevant für unsere erwachsenen Fans wird“, erklärt Tariq Hassan, Chief Marketing Officer and Customer Experience Officer bei McDonald’s USA.
Als Teil der Popkultur arbeitet McDonald’s immer mal wieder mit berühmten Persönlichkeiten, Bands zusammen oder nutzt beliebte Technologien für eigene Zwecke. In Japan beispielsweise sollten Mitarbeiter:innen um das Jahr 2010 herum mithilfe von eigens entwickelten Games für das Nintendo DS geschult werden.
Warum funktioniert Retro-Marketing so gut?
McDonald’s ist freilich nicht das einzige Unternehmen, das durch Marketing-Aktionen die Nostalgie und das Retro-Feeling der Kund:innen ansprechen möchte.
Schließlich handelt es sich dabei um einen beliebten und recht effektiven Marketing-Kniff – Menschen erinnern sich an ihre Kindheit, eine scheinbar einfachere, glückliche Zeit, und wollen diese Gefühle durch den Konsum damit verknüpfter Produkte reproduzieren.