Vom Weltraum aus sichtbar! So riesig ist die neue NASA-Rakete

Der Airbus-Satellit Pléiades Neo umkreist die Erde und konnte dabei rein zufällig auch einige Aufnahmen des SLS nebst aufsitzendem Orion-Raumschiff schießen. Die Bilder zeigen die riesige Megarakete recht eindrucksvoll.
Aktuell befindet sich das SLS bereits auf der Startrampe im Kennedy Space Center der NASA auf Merritt Island im US-Bundesstaat Florida. Zwar sind Start-Tests erst frühestens für den kommenden Mai geplant, jedoch müssen bis dahin eine ganze Reihe vorbereitender Tests absolviert werden.
Schließlich soll es beim Liftoff der extrem teuren Rakete keine Pannen geben. Auf dem Projekt liegen große Erwartungen. Immerhin handelt es sich um die erste Mondmission der Nasa seit den frühen 1970er Jahren.
Schon das Verbringen der Riesenrakete an das Launchpad war ein Projekt an sich. Satte 11 Stunden hatte es gedauert, die SLS über eine Distanz von 6,4 Kilometern bis zur Startrampe zu bewegen. Die SLS wiegt satte 2.600 Tonnen, was für den eingesetzten Raupentransporter aber kein Problem darstellte, weil der selbst fast 3.000 Tonnen schwer und für eine Ladekapazität von über 8.000 Tonnen gebaut ist.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team