Samsung Galaxy Nexus: Offizielles Bild aufgetaucht, Verfügbarkeit ab 20. November

Samsung Galaxy Nexus: Samsungs und Google einigen sich auf einen Namen, der beiden entspricht
In sechs Stunden, um 4 Uhr deutscher Zeit werden Google und Samsung Android 4 auf dem neuen Referenzmodell Samsung Galaxy Nexus vorstellen. Bereits vor einiger Zeit wurden technische Spezifikationen bekannt, die nun durch NTT DoCoMo weiter detailliert werden. Danach wird das Samsung Galaxy Nexus wohl folgende technische Eigenschaften aufweisen:
- 13,7cm x 6,8cm x 0,9cm (1,14 cm an der dicksten Stelle)
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- 4.65 Zoll (11,8cm) 1280 x 720-Pixel Super AMOLED HD mit gebogener Oberfläche
- TI OMAP 4460 Dual-Core Cortex A9 Prozessor mit 1.2GHz
- 1GB RAM / 16 oder 32GB Speicher eingebaut
- 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, 1.3-Megapixel Frontkamera / 1080p HD Video Aufnahme
- NFC (Link nachträglich hinzugefügt)
Die Nutzergemeinde ist eher weniger begeistert und stößt sich vor allem an folgenden Punkten:
- Die 5 Megapixel Kamera erscheint nicht mehr zeitgemäß, vor allem in Anbetracht der 8 Megapixel im seit Monaten erhältlichen Samsung Galaxy S2. Fairerweise muss man darauf hinweisen, dass die Bildqualität nicht in erster Linie durch die Pixelzahl bestimmt wird. So kann eine hervorragende 5MP-Kamera deutlich bessere Ergebnisse erzielen als eine mittelmäßig 8MP-Kamera.
- Es zeichnet sich ab, dass das Galaxy Nexus keinen SD-Kartenslot haben wird. Das wäre nicht neu, denn bereits das Nexus S kam ohne Kartensupport. Möglich ist, dass der Slot der geringen Bauhöhe zum Opfer fiel, immerhin variiert der interne Speicher. So wird es wohl ein Modell mit 16 und eines mit 32 GB geben. Apple lässt grüßen.
- Der verbaute Prozessor könnte mit 1,5 GHz getaktet werden, geliefert wird wohl bloß ein Doppelkern mit 1,2 GHz, identisch zum S2.
Galaxy Nexus: In den meisten Punkten dem iPhone 4S überlegen
Schon freuen sich Apple-Sympathisanten und erklären das 4S zum Sieger. Dabei muss man allerdings realistisch sagen:
- Das 4S hat nur einen 1GHz starken Doppelkern aufzuweisen.
- Es verfügt nicht über NFC.
- Es bringt nur 512 MB Ram, statt der 1 GB im Galaxy Nexus mit.
- Die Frontkamera bietet VGA, nicht 1,3MP wie diejenige des Galaxy Nexus.
- Das Display des Nexus ist 1,15 Zoll, also 2,9 Zentimeter (!) in der Diagonale größer als das Display des 4S.
- Die Auflösung des iPhone beträgt 960 x 640 Pixel gegen die 1.290 x 720 Pixel des Galaxy Nexus.
Auf der Habenseite des iPhone 4S steht lediglich die 8MP-Kamera und natürlich Siri, in den anderen Punkten unterliegt es.
Galaxy Nexus: In Japan ab dem 20. November verfügbar
Man kennt es von Vorstellungen im Androidbereich. Während Apple stets nur wenige Tage nach der offiziellen Vorstellung bis zur Marktverfügbarkeit benötigt, genügen sich Androidhersteller nach wie vor darin, etliche Wochen, sogar Monate bis zur physikalischen Markteinführung verstreichen zu lassen.
NTT DoCoMo spricht von einer Verfügbarkeit ab 20. November, einen guten Monat nach Vorstellung, noch länger seit Fertigstellung des Produkts. Verfügbarkeiten in anderen Märkten sind noch völlig unklar.
Android 4: Der eigentliche Knüller
Mit Ice Cream Sandwich (ICS) wird der duale Weg des Android OS aufgegeben. Tablets und Smartphones werden künftig mit dem gleichen OS arbeiten. Die gute Nachricht, die man im Zusammenhang mit dem Launch des Galaxy Nexus zwischen den Zeilen lesen kann, ist, dass ein Doppelkern ab 1,2 GHz für ICS offensichtlich ausreichend ist. Die potenziell schlechte Nachricht wird aller Voraussicht nach die sein, dass kaum ein Hersteller, dessen Hardware prinzipiell tauglich wäre, ein entsprechendes Update anbieten wird. Hoffentlich wird Samsung mit gutem Beispiel vorangehen.
Inhaltlich hat sich an Android 4 nicht so viel getan. Wesentliche Änderung dürfte sein, dass ICS wieder mehr dem Open Source Gedanken folgen wird, als es bei Honeycomb der Fall war. Weitere Änderungen sollen sich im Bereich des Keyboards, der Sprachausgabe und natürlich bei NFC manifestieren. Das echte Update wird sich vermutlich erst mit der nächsten Version zeigen. Bei ICS geht es im Wesentlichen lediglich um die Vereinheitlichung der Codebasis.
Was denkt ihr? Ist ICS der große Wurf oder nur die Voraussetzung für die nächsten Generationen? Wie seht ihr das Galaxy Nexus? Pflichtkauf oder der nächste Ladenhüter?
Weiterführende Links:
- iPhone 5 Konter: Google Nexus Prime mit Android 4 ab 11. Oktober – t3n News 30.09.11
- TechnikLOAD 53 06.10.11 – Steve Jobs, iPhone 4S, Siri, Samsung Nexus Prime
- Ice Cream Sandwich: Android 4 kommt am 11. Oktober [UPDATE] – t3n News 07.10.11
- Google Nexus Prime und Android 4: Fotos, Videos, Screenshots – t3n News 07.10.11
Und alles zu Android, Android 4.0, Google, Google+ und zum Galaxy Nexus auf der jeweiligen t3n-Themenseite.