Samsung Galaxy S9 (Plus): Nahezu alle Details der neuen Topmodelle geleakt
• Lesezeit: 2 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Mit dem Samsung Galaxy S9 und S9 Plus wird der Branchenprimus am nächsten Sonntagabend seine nächste Generation High-End-Smartphones präsentieren. Große Überraschungen dürfte es aber leider nicht mehr geben, denn die meisten Details und Ausstattungsmerkmale hat Roland Quandt von Winfuture ausgraben können.
Samsung Galaxy S9 und S9 Plus mit Infinity-Displays und starker Kamera
Wie schon länger bekannt ist, hat Samsung seine neue Smartphone-Generation stark am Galaxy S8 orientiert. Allerdings haben die Südkoreaner diverse Kritikpunkte wie den rückseitig verbauten Fingerabdrucksensor ausgemerzt. So wird dieser nicht mehr neben, sondern unterhalb der Kamera verbaut, sodass er leichter zu erreichen sein wird.
Frontseitig kommen abermals nahezu rahmenlose Super-OLED-Displays mit Diamant-Pixelmatrix und 5,8 respektive 6,2 Zoll Diagonalen zum Einsatz. Beide lösen mit 2.960 x 1.440 Pixeln auf und besitzen ein Seitenverhältnis von 18,5: 9. Samsung habe die Position der Panels leicht verändert, wodurch der untere Displayrand reduziert werden konnte.
1 von 8
Bei den Kameras setzt Samsung im Plus-Modell (SM-G965) ähnlich wie beim Galaxy Note 8 (Test) eine Dualkamera mit zwei 12-Megapixel-Sensoren ein. Das Galaxy S9 besitzt einen einzelnen Sensor mit 12 Megapixeln. Bestätigt ist abermals eine variable Blende mit f/1.5 und F/2.4, wobei der sekundäre Sensor des Plus-Modells eine f/2,4-Blende besitzen soll.
Durch diese Technologie sollen in allen Szenarien – auch bei schwachem Licht – optimale Resultate erzielt werden können. Darüber hinaus unterstützen beide Modelle eine Slow-Motion-Funktion, mit der Videos mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können. Wie hoch die Auflösung der Slow-Motion-Videos ist, bleibt unklar. Beide Sensoren verfügen über eine optische Bildstabilisierung und eine Kombination aus Laser- und Dual-Pixel-Autofokus für eine schnelle Fokussierung. Auf der Vorderseite befindet sich eine Acht-Megapixel-Kamera mit f/1.7-Blende mit Autofokus.
Samsung Galaxy S9 und S9 Plus mit Stereospeakern
Erstmals in einem Galaxy-S-Modell setzt das Unternehmen auf Stereolautsprecher, die von AKG optimiert wurden – laut Samsung soll der Sound „neue Dimensionen eröffnen“. In Kombination mit den im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörern mit AKG-Branding sollen die Galaxy-S9-Modelle sogar Surround-Sound bieten.
Zur weiteren Ausstattung des Samsung Galaxy S9 (Plus) gehören sowohl IP68-Schutz, wie bei den Vorgängern, als auch Iris-Scanner und eine Gesichtserkennung. Man vermutet ferner, dass Samsung ähnlich wie bei Apples iPhone X Animojis an Bord sein werden und auch eine bessere 3D-Gesichtserkennung. Dies ermöglichen wenigstens die neuen Exynos-9810- und Snapdragon-845-Prozessoren.
Spezifikationen des Samsung Galaxy S9 und S9+ im Vergleich
Speichertechnisch soll das Galaxy S9 vier Gigabyte RAM, das Plus-Modell sechs Gigabyte Arbeitsspeicher besitzen. Beide Geräte kommen mit erweiterbaren 64-Gigabyte internem UFS-2.1-Speicher. Der Akku des kleineren Modells beträgt Winfuture zufolge 3.000, der des größeren 3.500 Milliamperestunden. Schnell aufgeladen wird entweder per USB-C-Port oder über Wireless Charging. Ein Klinkenanschluss wird wohl weiterhin an Bord sein
Mit Android 8.0 und der neuen Samsung-Experience-Oberfläche der Version 9.0 sollen die Geräte in den Farbvarianten „Midnight Black“, „Coral Blue“und „Lilac Purple“ in den Handel kommen.
1 von 7
Weiterlesen:
- Nokia 9, 7 Plus, 3310 4G und mehr: Mit diesen Geräten könnte HMD Global auf dem MWC auftrumpfen
- Diese High-End-Smartphones können wir in der ersten Hälfte 2018 erwarten
- Von High-End-Bolide bis Schnäppchen: Die besten Android-Smartphones des Jahres 2017
- Android 8.0: Welche Geräte bekommen das Oreo-Update?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
ARTE beschreibt es wunderbar in vier Minuten, was hier mit uns veranstaltet wird. Sehenswert !!!
https://www.arte.tv/de/videos/075937-001-A/moneypulation-1-10/