Satellitenbilder durchsuchen mit Terrapattern: Suchmaschine arbeitet mit Künstlicher Intelligenz

(Bild: Terrapattern)
Satellitenbilder online durchsuchen mit Terrapattern
Bisher war es nur Mitgliedern von Geheimdiensten und Militär möglich, online zum Ausprobieren bereit.

Satellitenbilder-Suchmaschine Terrapattern sucht nach Kirchen in Berlin. (Screenshot: Terrapattern/t3n.de)
Die Suchmaschine ermöglicht allerdings nicht das Durchsuchen von Satellitenbildern nach bestimmten Suchbegriffen, stattdessen wird ein markantes Objekt ausgewählt, und Terrapattern zeigt dann ähnliche Objekte in dem abgedeckten Gebiet an. So kann man etwa nach Tennisplätzen, Fußballfeldern oder Kirchen suchen. Neben den US-Städten Pittsburgh, San Francisco, New York und Detroit ist auch die Suche in Berlin möglich. Für mehr habe das Budget nicht ausgereicht, erklärte Projektinitiator Golan Levin dem Magazin The New Yorker.
Satellitenbilder durchsuchen: Terrapattern-KI lernt dazu
Die Suchmaschine basiert auf Künstlicher Intelligenz. Ein selbstlernendes neuronales Netzwerk soll mit der Zahl der durchsuchten Bilder und erkannten Objekte und Muster immer bessere Ergebnisse liefern. Inspiriert wurde Levin eigenen Angaben nach von humanitären Initiativen wie dem „Signal Program on Human Security and Technology“ der Harvard University. Dabei wurden unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz Satellitenbilder nach den Beweisen für Kriegsverbrechen im Sudan durchforstet und diese dokumentiert.