Anzeige
Anzeige
Podcast
Verpasse keine News mehr!

Saugroboter mit Greifarmen und Haushaltsgeräte mit KI: Was bleibt nach der CES?

Die CES ist eine der größten Messen für Unterhaltungselektronik weltweit. 2025 standen aber weniger die Produkte im Vordergrund, sondern die integrierte Software. So gut wie alle Hersteller setzen auf KI – und zwar fast überall. Darum geht es diesmal in unserem Interview-Podcast.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Auf der CES gibt es stets viel Neues zu sehen. Manches davon kommt aber nie in den Handel. (Foto: Mathieu LE MAUFF / Shutterstock)

Auf der CES in Las Vegas ist es laut, voll und es geht hektisch. Wer vor Ort ist, hat wenig Zeit für kurze Gespräche, denn der nächste Termin wartet. Und die Messe findet nicht nur im Las Vegas Convention Center statt, sondern auch in vielen Hotels  der Stadt. Man ist also ständig unterwegs und an jeder Ecke gibt es Neuheiten zu sehen.

Anzeige
Anzeige

Ein Greifarm wird zum Highlight

Ein Highlight in diesem Jahr war Roborock Saros Z70, ein Staubsaugerroboter mit eingebautem Greifarm. Mit dessen Hilfe kann der Haushelfer bis zu 300 Gramm schwere Hindernisse aus dem Weg räumen. Auf der CES zeigte der Hersteller das anhand von Socken – oder besser, einer Socke. Diese mussten Mitarbeiter:innen dem Roboter immer wieder in den Weg legen. Zuverlässig räumte der Roborock das Stück Stoff jedes Mal beiseite. Was aber auch offensichtlich wurde: Bis der Greifarm mal ausgefahren und die Socke im Griff war, verging relativ viel Zeit. Vielleicht auch deswegen hat der Hersteller bislang weder Preis noch Marktstart kommuniziert.

Das passt zur CES. Die Messe ist auch ein Ort für skurrile Konzepte, die es vielleicht niemals in den Handel schaffen. Eines davon ist ein Spiegel, des Gesundheitsartikelherstellers Withings. Der soll in der Theorie morgens die Gesundheitsdaten aus verschiedenen Geräten zusammenführen und Nutzer:innen praktische Tipps geben. In der Praxis stand auf der Messe ein Konzept, das die immer gleiche Demo abspielte. Klar, die Gesundheitsdaten der Messebesucher kannte das Gerät ja nicht. Ob es jemals erhältlich sein wird, ist bislang völlig offen. Da hat der Roborock deutlich bessere Chancen.

Anzeige
Anzeige

KI im Smarthome

Abseits von mehr oder weniger abgedrehten Konzepten ging es auch viel um künstliche Intelligenz. Die dürfte gemeinsam mit Touchscreens in den kommenden Jahren in so gut wie jedes Haushaltsgerät integriert werden. Im Gepäck hatten die Hersteller etwa Kühlschränke und Einbauherde. Die KI übernimmt hier jeweils mehr oder weniger sinnvolle Aufgaben, gibt etwa Rezeptvorschläge aus.

Immer mit dabei: Entertainmentfunktionen. So zeigte LG etwa eine Mikrowelle, auf der man auch Serien schauen oder das Essen im Innenraum anschauen kann. Samsung hatte einen Waschtrockner dabei, der auch Musik abspielt und Anrufe anzeigt. Und: Alle Geräte der jeweiligen Hersteller sind natürlich gut miteinander vernetzt.

Anzeige
Anzeige

Was auf der CES noch zu sehen gibt und was das für euer Zuhause bedeutet, hört ihr in der neuen Folge t3n Interview.

t3n Interview abonnieren

Ihr könnt den Podcast t3n Interview bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige