Bildergalerie

Artikel merken

Von Shisha-Halter bis Kettensäge: Das seltsamste Gaming-Zubehör aller Zeiten

Wer vernünftig zocken will, braucht das passende Equipment. Über die Jahre wurden auch immer wieder Gadgets auf den Markt gebracht, die für ein ganz besonderes Gaming-Erlebnis sorgen sollten. Doch nicht immer war ihr Release von Erfolg gekrönt.

1 Min. Lesezeit

Muss das sein? Der „Resident Evil 4“-Chainsaw-Controller. (Screenshot: The Gamer)

Manchmal haben Publisher eine gute Idee, wie sie ihre Games noch besser machen, dem Spieler noch mehr Spielspaß bescheren oder einfach das Handling der Controller realistischer gestalten können. Das Lenkrad für Mario Kart auf der Wii zum Beispiel war eine grandiose Idee. Motion-Controller für VR-Brillen waren es ebenfalls.

Doch neben diesen wirklich gelungenen und bereichernden Idee für zusätzliches Gaming-Zubehör gab es auch eine ganze Reihe an Gadgets, die Quatsch waren oder auch heute noch sind und vermutlich nur absoluten Liebhabern einen Mehrwert bieten.

Teilweise sind sie so spezifisch auf ein einziges Spiel zugeschnitten, dass sich ein Kauf nur lohnt, wenn nie wieder was anderes gezockt wird. Oder sie sind so absurd, dass sich ein Kauf wohl niemals lohnen wird.

Das dümmste Gaming-Zubehör aller Zeiten Quelle:

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder