SEO: So sieht die perfekte URL-Struktur aus [Infografik]
![SEO: So sieht die perfekte URL-Struktur aus [Infografik]](https://assets.t3n.sc/news/wp-content/uploads/2016/06/www_urls_url-struktur_website_seo.jpg?auto=format&fit=crop&h=348&ixlib=php-2.3.0&w=620)
(Foto: Shutterstock)
Die perfekte URL-Struktur: Verständlich für Nutzer und Suchmaschinen
Eine SEO-freundliche URL-Struktur ist nicht zuletzt auch für Menschen leicht lesbar. Denn das erhöht die Usability, was Google letztlich auch mit einem höheren Ranking belohnen dürfte. Aber auch für den Nutzer selbst ist es natürlich hilfreicher, wenn die URL ihm verrät, was ihn auf der Seite erwartet. Tatsächlich können kurze URLs, in denen die wichtigsten Keywords vorkommen, auch die Click-Through-Rate (CTR) erhöhen.
Kurz bedeutet in diesem Zusammenhang aber auch, dass ihr euch auf die wichtigsten Keywords konzentriert. Ihr solltet euch daher vor dem Anlegen einer Webseite genau überlegen, um welche Begriffe es wirklich geht. Eine ordentliche Vorbereitung kann sich später bezahlt machen.
SEO-freundliche URLs: Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Die SEO-Experten von Backlinko und Ignite Visibility haben jetzt die wichtigsten Informationen zum Thema SEO-freundliche URLs in einer schicken Infografik zusammengefasst. Hier findet ihr eine Reihe von praktischen Tipps, damit eure URLs von Google und euren Nutzern verstanden werden können.
Ein Klick auf den unten stehenden Ausschnitt öffnet die vollständige Infografik.

SEO: Die perfekte URL-Struktur für eure Website. (Grafik: Backlinko / Ignite Visibility)