
Artur Kosch, Geschäftsführer und SEO-Experte bei Kosch Klink Performance GmbH. (Bild:KKP)
Wahrscheinlich wird dir jeder SEO, jede Agentur oder jeder Dienstleister sagen, dass SEO zu jedem Zeitpunkt und für jedes Unternehmen, Produkt oder jede Dienstleistung unabdinglich ist. Das würde aber nur dann zutreffen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden. Da Ressourcen in jedem Unternehmen begrenzt sein sollten, gibt es einige Kriterien, die dir verraten, wann SEO gerade der wichtigste Wachstumskanal für dein Unternehmen werden könnte und wann andere Marketing-Maßnahmen zunächst zielführender sind.

Die Agentur Kosch Klink Performance hat sich auf Suchmaschinen-Marketing, besonders für erklärungsbedürftige Produkte, spezialisiert. Verzahnung von SEO, SEA und Content-Marketing auf höchstem Niveau.
Tel: 0681 844 980 10
Wenn deine Ressourcen begrenzt sind und du dich auf einen oder wenige Kanäle konzentrieren musst, solltest du auf die Performance-Kanäle setzen. Klares Targeting auf deine Zielgruppe mit Maßnahmen, die direkte Verkäufe und Abschlüsse generieren. Erst wenn deine Anzeigen in Suchmaschinen und Social Media wirklich profitabel und skalierbar sind, kannst du darüber nachdenken, deine Ressourcen in organische Kanäle wie SEO zu investieren. Dein Unternehmen, deine Produkte oder Dienstleistungen sollten deiner Zielgruppe regelmäßig präsentiert werden.
Sucht deine Zielgruppe in Suchmaschinen wie Google nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistung? Oder suchen Menschen nach einem Problem, das dein Produkt oder deine Dienstleistung lösen kann? Wenn niemand danach sucht oder nur so wenige Menschen, dass es sich deiner Meinung nach gar nicht lohnt, solltest du zuerst in Push-Marketing-Maßnahmen investieren. So kannst du Awareness bei deiner Zielgruppe schaffen.
Wie oft hast du selbst schon eine Anzeige für ein Produkt gesehen, das dein Problem löst, wärst aber gar nicht auf die Idee gekommen, so spezifisch danach zu suchen? Je nachdem, ob Produkte oder Dienstleistungen bereits in den Köpfen deiner Zielgruppe etabliert sind, ob bekannt ist, dass es für ihr Problem eine Lösung gibt und sich dies im Suchinteresse spiegelt, kann eine Fokussierung auf Pull-Marketing-Maßnahmen wie SEO sinnvoll sein!
Verkaufst du Produkte oder Dienstleistungen, die eher durch Impulskäufe und ohne große vorherige Recherche gekauft werden? Oder informiert sich deine Zielgruppe lange vor einem Kauf beziehungsweise Abschluss? Wenn die Customer-Journey rund um deine erklärungsbedürftigen Produkte oder Dienstleistungen lang ist, da von der Zielgruppe viele konkrete Fragen in Suchmaschinen gestellt werden, ist SEO das richtige Pferd, auf das du setzen solltest!
SEO ist ein Marathon und kein Sprint! Den Satz hast du wahrscheinlich schon gehört. SEO-Maßnahmen brauchen ihre Zeit, bis sie Wirkung zeigen – manchmal bis zu mehreren Monaten. Nur wenn du die Ausdauer und das nötige Vertrauen mitbringst, schnelle Erfolge gerade nicht deine Priorität sind und du dein Unternehmen langfristig aufbauen möchtest, lohnt sich SEO für dich!
Wenn du dir unsicher bist, ob SEO für dich gerade ein sinnvolles Investment darstellt, dann schau dir mein Video an. Die Fragen helfen dir dabei, herauszufinden, ob SEO für dich aktuell relevant ist oder nicht. Du erfährst, auf welche Kriterien es genau ankommt und bekommst nach der Beantwortung der Fragen eine klare Empfehlung!

Lohnt sich SEO für dein Unternehmen – erfahre es im Video von Artur Kosch von Kosch Klink Performance. (Bild: KKP)
Erfahre jetzt, ob SEO dein wichtigster Wachstumskanal werden könnte!
Zum kostenlosen Video