Mit Sequoia gehört jetzt auch das bekannte kalifornische Risikokapitalunternehmen zu den Investoren des Reise-Startups Tourlane. Ingesamt kamen in der von Sequoia angeführten Series-B-Finanzierungsrunde gut 21 Millionen Euro für die Berliner zusammen. Sequoia tätigte in der 46-jährigen Firmengeschichte Frühinvestitionen in heutige Tech-Titanen wie Apple, Google, Youtube, Paypal, Instagram oder Whatsapp.
Ebenfalls an der Finanzierungsrunde beteiligt sind die bestehenden Investoren Spark Capital, Holtzbrinck Ventures und DN Capital. Tourlane erhielt seit Gründung im Jahr 2016 umgerechnet fast 30 Millionen Euro von Risikoinvestoren. Das neue Kapital soll vor allem in die internationale Expansion sowie die Weiterentwicklung der hauseigenen Technologie fließen. Dazu soll das derzeit 120-köpfige Team um 100 weitere Stellen vergrößert werden.
Tourlane: Das steckt hinter dem Tourismus-Startup
Tourlane fungiert als eine Art Online-Reisebüro für Individualreisen. Der Fokus liegt hier eher auf maßgeschneiderten Reisepaketen statt auf günstigen Sofort-Angeboten. Das Konzept scheint aufzugehen: Nach Unternehmensangaben konnte Tourlane den Umsatz in den vergangenen zwölf Monaten um 800 Prozent steigern.
Gegründet wurde Tourlane 2016 von Julian Stiefel und Julian Weselek. Als Mitgründer von Accoleo konnte Stiefel schon früher Erfahrungen im Touristikbereich sammeln. Das Unternehmen wurde 2011 von Airbnb übernommen. Weselek wiederum arbeitete zuvor bei der Startup-Schmiede Rocket Internet.
Ebenfalls interessant:
- 50 Millionen für Österreichs neue Startup-Stars
- Lukrativer Reisemarkt – Google überarbeitet die Hotelsuche-Funktion
- Eines der bekanntesten Hamburger Startups muss Insolvenz anmelden
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien