Es wäre ein Traum, wenn du ihn für t3n.de deaktivierst. Wir zeigen dir gerne, wie das geht. Und natürlich
erklären wir dir auch, warum uns das so wichtig ist. Digitales High-five, deine t3n-Redaktion
| Hinweis: Artikel enthält Provisions-Links – Was ist das?
Im aktuellen TYPO3-Podcast zeigen Rainer Kuhn, Fabrizio Branca und Dorit Rottner, Entwickler der Karlsruher Webagentur punkt.de, TYPO3-Gründer Kasper Skårhøj die von ihnen entwickelte Shop-Extension pt_gsashop.
Anzeige
Die Extension pt_gsashop wird seit 2005 entwickelt und kann über das Extension Repository heruntergeladen werden. Sie basiert auf dem Data Layer des Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) "GS Auftrag Professional" und kann in Kombination mit dem ERP-System oder als TYPO3-Stand-alone-Lösung in Verbindung mit einigen anderen Extensions genutzt werden. Die Extension verfügt über eine auf PHP 5 basierende, objektorientierte Architektur.
Zu den Features von pt_gsashop gehören unter anderem:
Der 20-minütige Podcast gibt mit Unterstützung einer Präsentation einen umfangreichen Überblick über die Extension und zeigt beispielhaft die Arbeit mit der Shop-Extension im Backend und im Frontend.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt – verwendet
und sie durch „(Provisions-Link)" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine
Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien