News
Silicon Valley war gestern: Techies wollen das Web3 mitgestalten

Jobs rund um das Thema Web3 werden offenbar immer beliebter bei Arbeitnehmer:innen in der Tech-Branche. Wie Business Insider berichtet, wird das Silicon Valley immer unattraktiver. Jobs rund um Kryptowährungen und andere dezentralisierte Tech-Unternehmen seien inzwischen deutlich beliebter.
Acht Recruiter:innen aus der Tech Branche berichteten dem Magazin, dass hochkarätige Führungskräfte und Entwickler:innen etablierte Firmen verlassen. Sie sprachen von einem bedeutenden Trend. „Ich habe noch nie eine so schnelle Veränderung beobachtet“, sagte ein Personalvermittler demnach.
Empfehlungen der Redaktion
Einige der besten Kräfte aus dem Silicon Valley seien inzwischen von etablierten Firmen wie Amazon, Meta und Google in Richtung Krypto gewechselt. Es sei zu erwarten, dass der Trend sich von Führungskräften auf immer mehr Personen ausweitet.
Die Expert:innen, mit denen Business Insider gesprochen hat, verglichen den aktuellen Trend mit den Wechsel-Wellen, die der Aufstieg von On-Demand-Plattformen wie Uber und Lyft ab 2010 ausgelöst hatte, oder auch mit dem Wachstum der großen Tech-Firmen zu Anfang des Web2.
Firmen in diesen Branchen seien inzwischen nicht mehr neu und aufregend, sondern etabliert. Neue Entwicklungen würden allerdings automatisch attraktiver wirken und gerade in der Tech-branche eine besondere Anziehungskraft ausüben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team