Nach Skandal um Paypal-App Honey: So deinstalliert ihr die Erweiterung von allen Geräten
Eigentlich klangen die Funktionen der Erweiterung Honey verlockend. Nutzer:innen sollen beim Surfen in Onlineshops direkt Coupons, Rabatte und bessere Deals angezeigt bekommen, um damit Geld zu sparen. Wie der Youtube-Kanal MegaLag herausgefunden hat, spielt Honey dabei aber wohl ein falsches Spiel. Das Unternehmen, das mittlerweile von Paypal aufgekauft wurde, ersetzt Cookies von Affiliate-Links mit eigenen Cookies, sobald Nutzer:innen nach Coupons suchen.
Dadurch bekommen nicht die Content-Creator:innen das Geld für den abgeschlossenen Kauf der Kund:innen bekommen, sondern Honey und Paypal selbst. Zudem soll die Deal-Erweiterung absichtlich falsche Coupons ausgegeben haben, die einen deutlich niedrigeren Rabatt hatten. Auch hier hat sich Honey laut den Nachforschungen des Youtube-Kanals das Geld selbst in die Taschen gesteckt, indem eigene Honey-Rabattcodes angeboten wurden, statt die höheren Rabatte von Content-Creator:innen oder anderen Unternehmen anzupreisen.
Unter Windows und Mac: Honey aus dem Browser entfernen
Dementsprechend wollen viele Honey-User:innen die App oder Browser-Erweiterung jetzt von ihren Systemen entfernen. Auf Mac- und Windows-Systemen müsst ihr das im Browser selbst machen. Je nach Browser unterscheidet sich die Vorgehensweise dabei ein wenig. Nutzt ihr den Safari-Browser auf Mac-Systemen ruft ihr diesen auf und klickt in der Menüleiste am oberen Display-Rand auf „Safari“. Anschließend wählt ihr „Einstellungen“ und „Erweiterungen“ aus. Hier könnt ihr Honey deaktivieren und deinstallieren.
Unter Google Chrome öffnet ihr den Browser und klickt oben rechts auf das Erweiterungssymbol, das wie ein Puzzleteil aussieht. Klickt neben Honey auf die drei Punkte und schon könnt ihr auswählen, dass ihr die Deal-Erweiterung entfernen möchtet. In Firefox ist der Vorgang derselbe, nur dass ihr nicht auf die drei Punkte, sondern auf ein Zahnradsymbol im Erweiterungsmenü klicken müsst.
Lässt sich Honey von iPhones und iPads entfernen?
Auf iPhones und iPads ist das Ganze etwas komplizierter. Denn seit einigen Jahren ist Honey selbst dann auf den Apple-Geräten installiert, wenn ihr es gar nicht heruntergeladen habt. Nämlich dann, wenn ihr Paypal als App auf iPhones und iPads nutzt. Paypal installiert Honey gleichzeitig mit der Bezahldienst-App.
Das Problem: Honey lässt sich dabei nicht separat entfernen. Entfernt ihr die Anwendung, fliegt auch Paypal von eurem iPhone oder iPad herunter. Die gute Nachricht ist aber, dass Honey nicht aktiviert ist, wenn ihr das nicht selbst macht. Dementsprechend könnt ihr die Anwendung auch einfach auf eurem iOS-Gerät lassen, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen.
Android-Geräte: So einfach deinstalliert ihr Honey
Android-User:innen haben es am einfachsten, wenn es um das Entfernen von Honey geht. Denn die Deal-Erweiterung ist nur als App auf Googles Betriebssystem verfügbar. Habt ihr die App aus dem Google Play Store heruntergeladen, könnt ihr sie entweder dort oder direkt in eurer App-Übersicht deinstallieren.
Eine Erweiterung für Browser-Apps gibt es unter Android nicht. Diese sind bei der Google-Chrome-App komplett deaktiviert. Die Firefox-App bietet zwar einige Erweiterungen, aber Honey zählt nicht zu den Extensions, die ihr in eurem Mobile-Browser installieren könnt.