Anzeige
Anzeige
Fundstück

SNES-Controller mit Playstation-Logo: Extrem seltenes Gamepad wird versteigert

Auf einer Auktionsseite ist ein Controller von einer Konsole aufgetaucht, die es nie in die Produktion geschafft hat. In einer Zusammenarbeit von Sony und Nintendo hätte es eine einzigartige Konsole geben können.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ein Super-Nintendo-Controller. (Foto: WildSnap/Shutterstock)

Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) sollte ursprünglich in Zusammenarbeit mit Sony entwickelt werden und sowohl die bekannten Module als auch Spiele von CDs abspielen können. Nintendo und Sony haben sogar zweihundert Prototypen der Konsole hergestellt, die jedoch größtenteils wieder zerstört wurden.

Anzeige
Anzeige

Nun ist ein Controller dieser Prototypen-Konsole aufgetaucht, der bald auf der Auktionsseite Heritage Auctions versteigert werden soll. Auf dem Bild ist ein Super-Nintendo-Controller zu sehen, allerdings mit dem Sony-Logo oben und dem Schriftzug „Playstation“ darunter. Auf der Rückseite ist „Sony Playstation Controller“ eingestanzt.

So sieht der Sony-Nintendo-Controller aus. (Foto: Heritage Auctions)

Controller wurde nicht getestet

In der Beschreibung heißt es, dass der Controller nicht getestet wurde, da keine Hardware vorhanden sei, mit der er getestet werden könne. Daher wird er so verkauft, wie er ist, ohne Rückgaberecht.

Anzeige
Anzeige

„Er scheint in sehr gutem Zustand zu sein, mit ein paar kleinen Beulen auf der Rückseite. Die Tasten wirken, als wäre es ein Controller, der wenig bis gar keine Verwendung erfahren hat“, heißt es weiter.

Momentan handelt es sich dabei allerdings nur um eine Auktionsvorschau. Es kann sein, dass der Artikel noch nicht richtig beschrieben oder überprüft wurde. Weitere Informationen könnten folgen, wenn der Termin der Auktion näher rückt. Die Auktion soll voraussichtlich zwischen dem 22. und dem 24. August stattfinden.

Anzeige
Anzeige

Nintendo-Playstation-NES wurde bereits versteigert

Laut Heritage ist dies der zweite Nintendo-Playstation-Controller, der auf der Seite versteigert wird. Der erste wurde zusammen mit einer Nintendo-Playstation-NES-Konsole angeboten, die im März 2020 zur Auktion stand.

Damals wurde der Prototyp für rund 360.000 US-Dollar versteigert, wobei das Gebot bei 300.000 Dollar lag und rund 60.000 Dollar als Kaufprämie anfielen. Ein einzelner Controller wird wahrscheinlich einen deutlich niedrigeren Preis erzielen, allerdings wissen wir das erst Ende August.

Anzeige
Anzeige

Diese SNES-Booklets solltet ihr gesehen haben:

Diese SNES-Booklets solltet ihr gesehen haben Quelle: Shutterstock/Helisique

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige