Anzeige
Anzeige
News

So könnte Windows 11 das Teilen von Dateien vereinfachen

Microsoft testet eine neue Funktion, die dem Share-Menü von Android-Geräten ähnelt. Mit dem „Drag Tray“ sollen sich Dateien unter Windows 11 leichter über verschiedene Apps teilen lassen.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Bedienbarkeit von Windows 11 könnte der von mobilen Geräten bald ähnlicher werden. (Foto: rawf8/Shutterstock)

Windows 11 testet aktuell ein neues Sharing-Menü. Der Bluesky-User Phantomofearth hat in der aktuellen Vorabversion Windows 11, Build 22635.4805, einen sogenannten „Drag Tray“ gefunden und dessen Funktionsweise auf X gepostet.

Anzeige
Anzeige

In dem Video ist zu sehen, wie das Menü vom oberen Bildschirmrand ausklappt, sobald eine Datei im Datei-Explorer oder auf dem Desktop ausgewählt und über die Oberfläche gezogen wird. Möglichkeiten zum Teilen der Dateien gibt es viele.

Zum Teilen stehen verschiedene Apps bereit

Diese können zum Beispiel über kompatible Apps und Messenger wie Whatsapp geteilt werden, über die Funktion Nearby Share mit einem PC, mit Teams, Outlook oder per Phone Link mit einem Smartphone, das mit dem PC verbunden ist. Neben den entsprechenden Symbolen der kompatiblen Apps können User:innen die Datei aber auch in das Menü ziehen, um sie zu teilen.

Anzeige
Anzeige

Für eine frühe Entwicklungsphase der Funktion spricht laut Winfuture, dass der „Drag Tray“ bisher nur von Nutzer:innen getestet werden kann, die genau wissen, was sie dafür tun müssen. Phantomofearth berichtet, dass dafür extra ein Programm wie ViveTool aktiviert werden muss.

Die neue Funktion muss gezielt aktiviert werden

Um den „Drag Tray“ nutzen zu können, muss man anschließend den Code „/enable /id:45624564,53397005,“ in das Tool eingeben und das System dann neu starten. Es gilt als wahrscheinlich, dass Microsoft Windows 11 vor allem im Hinblick auf jüngere User:innen umgestalten will.

Anzeige
Anzeige

Diese Zielgruppe kennt sich vor allem mit Funktionen aus, die auf mobilen Geräten verfügbar sind. Dass der „Drag Tray“ an das Share-Menü von Android erinnert, dürfte also alles andere als ein Zufall sein.

Noch weiß niemand, ob das Sharing-Menü wirklich kommt

Noch ist aber völlig offen, ob der „Drag Tray“ bei Windows 11 wirklich für alle User:innen verfügbar gemacht werden soll. Die auf Neuheiten von Microsoft spezialisierte Webseite Windowslatest weist daraufhin, dass es in jüngster Zeit einige neue und nützliche Funktionen gegeben hat, die es letztendlich nicht über die Testphase hinausgeschafft haben.

Software-Nostalgie: Kennt ihr diese Programme noch?

Software-Nostalgie: Kennt ihr diese Programme noch? Quelle: t3n
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige