Anzeige
Anzeige
News

So vereinfacht Google Drive ab sofort die Arbeit mit großen Dateien

Bei Google Drive gibt es eine Neuerung, die viele Nutzer:innen herbeigesehnt haben: „Differenzielle Updates“, mit denen lange Wartezeiten Vergangenheit sein sollen. Ähnliches gilt für Videos.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Bei Google Drive geht jetzt  Einiges schneller als früher. (Foto: Nopparat Khokthong / Shutterstock)

Google hat einen Weg gefunden, unnötige Wartezeiten für User:innen weitestgehend auszuschalten. Wer Google-Drive als App auf dem Desktop nutzt, kann jetzt von den sogenannten „differenziellen Updates“ profitieren.

Anzeige
Anzeige

Gemeint ist damit, dass Google Drive beim Bearbeiten großer Dateien nur noch den Teil erneut hochlädt, der auch wirklich geändert wurde. Zuvor musste jedes Mal die gesamte Datei neu hochgeladen werden.

Google hat auf die Wünsche der User:innen reagiert

Viele User:innen hatten das als unnötig zeitraubend empfunden und laut Google nach eben jener Funktion gefragt, die jetzt realisiert wurde. Ein paar Einschränkungen wird es laut Google Watch Blog aber dennoch auch weiterhin geben.

Anzeige
Anzeige

Denn die Neuerung soll nur bei großen Dateien greifen und auch dann nicht bei allen. Das Blog nennt das Beispiel von Mediendateien, bei denen vielleicht nur eine Kleinigkeit geändert würde, was dann aber Auswirkungen auf die gesamte Struktur hätte.

Videos können schneller abgespielt werden

Eine Synchronisierung nur der betreffenden Stelle sei dann nicht möglich. Jetzt müssten die nächsten Wochen und Monate zeigen, wie und in welchen Fällen sich die neue Funktion im Alltag bewährt.

Anzeige
Anzeige

Daneben gibt es aber noch eine weitere Neuerung, die mit einer Zeitersparnis einhergehen soll. Sie betrifft die Wiedergabe von Videos nach einem Upload, bis zu der es früher auch einmal eine ganze Weile dauern konnte.

Der Videoplayer ist jetzt praktischer

Das Abspielen war erst möglich, nachdem der Cloudspeicher das Video verarbeitet und umgewandelt hatte. Jetzt können sich Nutzer:innen ihre Videos direkt nach dem Upload und losgelöst von der Verarbeitung anschauen.

Anzeige
Anzeige

Laut Google Watch Blog liegt das wahrscheinlich an dem neuen Videoplayer. Bei diesem soll nicht nur die Verarbeitung im Hintergrund verändert worden sein, sondern auch die Oberfläche optimiert.

Auch die Interaktion mit Gemini wird schneller

Weiterhin soll auch der Zugriff auf den KI-Assistenten Gemini künftig einfacher und schneller gehen. Google Drive-Nutzer:innen können ihre Fragen jetzt direkt in einem Fenster stellen, ohne dass dafür erst ein neuer Browser-Tab geöffnet werden muss.

Die neuen Features werden bereits seit Anfang Januar automatisch an alle User:innen ausgerollt. Eine Änderung der App-Einstellungen muss dafür nicht vorgenommen werden.

Die lustigsten Google-Rezensionen

Die lustigsten Google-Rezensionen Quelle: BlueberryPie/Shutterstock
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige