Was du über Social Media wissen musst: Diese Infografik sagt es dir

(Bild: Shutterstock)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Social Media: Plattformen in der Übersicht
Für alle, die Marketing via Facebook, Google+, Twitter oder Pinterest betreiben, ist es unumgänglich, sich mit den jeweiligen Nutzerschichten, den Altersstrukturen und den wichtigsten Herkunftsländern der Nutzer auszukennen. Eine aktuelle Infografik der digitalen Marketingagentur Global Media Insight bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen der Social-Media-Plattformen.
Einige Daten, etwa die Zahl der Nutzer von Whatsapp, haben sich seit der Erstellung der Infografik schon wieder geändert – auch ein Zeichen dafür, wie schnell der Wandel in den sozialen Netzwerken vonstatten geht. Whatsapp etwa hat kürzlich als erster Messenger die magische Zahl von einer Milliarde Nutzer überschritten. Der Facebook-Messenger, der schon 900 Millionen Nutzer haben soll, taucht ebenso wenig in der Übersicht auf wie der neue Social-Media-Liebling Snapchat, der auf rund 100 Millionen monatlich aktive Nutzer verweisen kann.
Social Media: Facebook in Deutschland beliebt
In der Infografik Platz gefunden haben die neun Social-Media-Größen Facebook, Youtube, Whatsapp, Google+, Instagram, Twitter, Tumblr, Pinterest und Linkedin. Den meisten professionellen Social-Media-Beobachtern dürfte klar sein, dass Youtube und Google+ eher von männlichen Nutzern dominiert werden, während sich auf Pinterest eher weibliche Nutzer tummeln. Spannender ist da schon, dass Youtube offenbar in Russland sehr beliebt ist, Whatsapp dagegen überdurchschnittlich oft in Italien und der Türkei genutzt wird. Deutschland ist in puncto Nutzerzahlen lediglich bei Facebook in den Top 5.
Ein Klick auf den untenstehenden Ausschnitt öffnet die komplette Infografik.
via blog.wiwo.de
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team