Social Media Best Practice – 5 Unternehmen zeigen, wie es geht [Infografik]
![Social Media Best Practice – 5 Unternehmen zeigen, wie es geht [Infografik]](https://assets.t3n.sc/news/wp-content/uploads/2011/12/rocking-social-media-vorschau.jpg?auto=format&fit=crop&h=348&ixlib=php-2.3.0&w=620)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Laut Monty ist der US-amerikanische Hardware-Hersteller Dell mit seinem Social Media Listening Command Center ein Meister in der Informationsverwertung, denn täglich fließen über 22.000 relevante Themen ein, die überwacht und analysiert werden müssen, doch Dell überzeugt im Kunden-Handling auf ganzer Linie.
Die große amerikanische Restaurant-Kette Morton’s Steakhouse konnte mit einem gelungenen Marketing-Gag überzeugen. Während einer Reise hatte nämlich der Social Media Berater Peter Shankman wohl eher aus Spaß getwittert:
@Morton’s – can you meet me at newark airport with a porterhouse when i land in two hours? K, thanks.
Zu Shankmans eigener Überraschung nutze das Steakhouse diese unplanmäßige Marketingmöglichkeit und ein Mitarbeiter präsentierte dem verdutzen Social Media Berater ein heißes Steak – so wie er es über Twitter bestellt hatte.
In der folgenden Infografik findet ihr weitere Beispiele, wie Unternehmen mit dem gekonnten Einsatz von Social Media Profit schlagen. Klickt dazu einfach auf diese Vorschau:
Weiterführende Links:
- Social Media Best Practice: 5 Unternehmen und Ihre Strategien [Infografik] – futurebiz.de
- Infographic: 5 Companies That Are Rocking Social Media – scottmonty.com
- Dells “Social Media Listening Command Center” -futurebiz.de
- Social Media Revolution 2011 [Videoinfografik] – t3n News
- Social Media Influencer: Top 10 der einflussreichsten Nutzer – t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team