Social-Network-Rekord: Tiktok brauchte nur drei Jahre bis zur Nutzermilliarde

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Eigentlich hält sich die Hype-App Tiktok mit der Veröffentlichung von offiziellen Nutzerzahlen zurück. Erst vor wenigen Wochen war ein Dokument geleakt worden, laut dem Tiktok weltweit über 800 Millionen monatlich aktive Nutzer verfügt. Jetzt will die Plattform laut der chinesischen Mutterfirma, dem 75 Milliarden US-Dollar schweren Startup Bytedance, den Meilenstein von einer Milliarde Nutzern erreicht haben. So schnell ist das bisher noch keinem Social Network gelungen, wie die Financial Times (Paywall) vorrechnet.
Tiktok: Drei Jahre bis zur Nutzermilliarde
Demnach hat Tiktok zum Erreichen der Nutzermilliarde gerade einmal rund drei Jahre benötigt. Andere Social-Media-Plattformen wie Whatsapp, Instagram, Wechat und sogar Facebook benötigten jeweils zwischen sechs und acht Jahre, um ihre Nutzerzahlen über die wichtige Marke von einer Milliarde zu hieven. Snapchat und Twitter sind bisher an der 500-Millionen-Marke gescheitert.
Gerechnet hat die Financial Times bei dem Tiktok-Rekord offenbar die Zeitspanne zwischen dem Start der Kurzvideo-App im September 2016 und dem Erreichen der Nutzermilliarde im November. Einen Schub gab der Plattform die Übernahme des bisherigen Konkurrenten Musical.ly vor zwei Jahren, die Tiktok-Mutter Bytedance bis zu eine Milliarde Dollar gekostet haben soll. Musical.ly brachte rund 150 Millionen Nutzer mit in die App-Ehe.
Tiktok in den USA unter Beobachtung
Der Musical.ly-Deal steht jetzt allerdings in den USA unter kritischer Beobachtung. Eine Untersuchung soll jetzt zeigen, ob das spätestens seit der Musical.ly-Übernahme auch in den USA populäre Tiktok die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten beeinträchtigt. Dabei geht es um politische Zensur, aber auch den möglichen Missbrauch von Nutzerdaten. Tiktok hatte allerdings beteuert, dass keinerlei Verbindungen der App zur chinesischen Regierung bestünden.
- Facebooks Lasso kopiert die Hype-App Tiktok
- Tiktok: Wie sich die Werbung an die Kurzvideo-App herantastet
- Bytedance: Tiktok-Mutter will Anfang 2020 an die Börse
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Die Entwicklung von Tiktok bleibt weiterhin spannend! Vielen Dank für den Artikel!